Aktuelles

2019

verfasst von Gymnasium Nossen

GTA "Junge Naturwächter"

NEU ab Schuljahr 2019/20: Ausbildung „ Junge Naturwächter “ für den ehrenamtlichen Naturschutzdienst im Rahmen eines GTA durch den NABU … Weiterlesen …

2019

verfasst von Gymnasium Nossen

8-Klässler besuchen Kläranlage Nossen

Im Rahmen des Chemieunterrichtes machten alle achten Klassen des Gymnasiums mit Frau Hänsel und Herrn Feustel einen Ausflug zur Kläranlage Nossen.

Weiterlesen …

2019

verfasst von Gymnasium Nossen

Auf der Bühne nur Talente!

Am 21. März 2019 zeigten wieder viele Schüler unserer Schule ihre tollen Talente. Die Aula war voll gefüllt und die Talente sichtlich aufgeregt.

Weiterlesen …

2019

verfasst von Alexander Rosetz

Englischunterricht einmal anders - jetzt mit Bildern

 Am Dienstag, 19. März 2019, war es nach zwei Jahren wieder soweit: das White Horse Theatre gastierte mit drei verschiedenen Stücken für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen … Weiterlesen …

2019

verfasst von Alexander Rosetz

Starke Leistungen bei der Schulmeisterschaft im Gerätturnen

Am gestrigen Dienstag, dem 2. April 2019, war es mal wieder soweit: unsere ambitionierten Turnerinnen und Turner versammelten sich in der Sporthalle, um ihre Kräfte im Wettstreit … Weiterlesen …

2019

verfasst von Gymnasium Nossen

Französisch für Anfänger?

Im März nahmen alle Schüler der Klassen 6/2, 6/3 und 6/4, die Französisch als 2. Fremdsprache erlernen, an unserer Französisch-Olympiade … Weiterlesen …

2019

verfasst von Johannes Piontek

Lauter als Applaus

Weiterlesen …

2019

verfasst von Johannes Piontek

Tag der Zivilcourage 2019

"Zivilcourage, wörtlich Bürgermut, setzt sich aus den beiden Wörtern zivil ( … Weiterlesen …

2019

verfasst von Alexander Rosetz

Auf zum Landesfinale

4 Spiele – 4 Siege Neben den Fußballern fuhr auch unsere jüngste Volleyballmannschaft des GSG am 14.02.2019 zu einem sportlichen Wettkampf. Merle Buchsteiner, Finnja Pietzsch, … Weiterlesen …

2019

verfasst von Gymnasium Nossen

Bezirkseinzelmeisterschaft im Schach

Vom 16. bis 19.2. beteiligten sich drei Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Nossen an der Bezirkseinzelmeisterschaft im Schach. Melanie Böhme beherrschte die Konkurrenz … Weiterlesen …

2019

verfasst von Alexander Rosetz

White Horse Theatre am 19. März 2019

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Dienstag, 19. März 2019, werden wir als Schulveranstaltung das englischsprachige White Horse Theatre … Weiterlesen …

2019

verfasst von Alexander Rosetz

Ungarn ruft im September

Das zweite Schulhalbjahr hat noch nicht einmal begonnen, so eilt unser Blick doch schon voraus in das neue Schuljahr 2019/2020. Oder wie heißt es leicht modifiziert in einer Redewendung: … Weiterlesen …

2019

verfasst von Dr. Bert Xylander

Infos zum Warnstreik

Unter Internes können nach Anmeldung Informationen zum Warnstreik am Donnerstag dem 14.02. abgerufen werden.

Weiterlesen …

2019

verfasst von Gymnasium Nossen

Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2019/2020

Infos zur Schulaufnahme 2019-20 mit Formularen

Weiterlesen …

2019

verfasst von Alexander Rosetz

Volleyballturnier um den Wanderpokal des Fördervereins 2019

Volleyballturnier zum Traditionstreffen 2019   Bereits zum achten Mal fand unser Volleyballturnier anlässlich des Traditionstreffens im Rahmen des Tages der Offenen … Weiterlesen …

2019

verfasst von Johannes Piontek

Letzter Schultag vor den Winterferien 15.02.

Nach dem "Tag der Zivilcourage" und der Zeugnisausgabe endet dieser Tag gegen 12:30 Uhr. Bitte bei Essenbestellung und Heimfahrt beachten.

Weiterlesen …

2019

verfasst von Johannes Piontek

Skilager im Zillertal

Bei tollem Sonnenwetter begann das diesjährige Skilager. Kurze Lageberichte, Fotos und Videos.

Weiterlesen …

2019

verfasst von Gymnasium Nossen

Mit Papierschmetterlingen für pestizidfreie Kommunen in Sachsen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Sachsen hat eine sachsenweite Kampagne gestartet, in der Gemeinden und Städte ermutigt werden sollen, ihre … Weiterlesen …

2019

verfasst

8. Chorlager in Sayda 2018

Wieder einmal ein Jahr voller Vorbereitungen. Die ersten Programmstücke für unser Weihnachtssingen in diesem Jahr standen schon seit Oktober, vielleicht auch schon seit September … Weiterlesen …