Allgemeine Infos
2023
verfasst von Gymnasium Nossen
Schutzengel-Lauf 2023 am 07.09.2023
Auch in diesem Jahr soll der Schutzengel-Lauf wieder dazu dienen, die Forschung an Therapien gegen die Krankheit Mukovizidose zu unterstützen. Jedes Team, jeder Einzelstarter … Weiterlesen … Schutzengel-Lauf 2023 am 07.09.20232023
verfasst von Johannes Piontek
Naturwissenschaft bei der Arbeit
Neuntklässler besuchen Nossener Unternehmen
Weiterlesen … Naturwissenschaft bei der Arbeit2023
verfasst von Gymnasium Nossen
Schüleraustausch mit französischer Schule
Weiterlesen … Schüleraustausch mit französischer Schule2023
verfasst von Gymnasium Nossen
Das Abi hat begonnen
Am Mittwoch dem 26.04. begannen die Abiturprüfungen mit dem schriftlichen Abitur für die Grund- und Leistungskurse in Deutsch. Deutsch ist ein Pflichtfach, so dass alle Abiturienten … Weiterlesen … Das Abi hat begonnen2023
verfasst von Gymnasium Nossen
Dr. der Chemie zu Besuch im Leistungskurs Chemie 11
Dr. Robert Pötzsch (Abi 2004) kann sich noch gut an seinen LK Chemie erinnern, der den Auftakt für seinen „chemischen“ Berufsweg bildete. Über die Erfahrungen bis hin … Weiterlesen … Dr. der Chemie zu Besuch im Leistungskurs Chemie 112023
verfasst von Gymnasium Nossen
Holocaust. Das Danach.
Wie erlebt man das Aufwachsen in Deutschland als jüdisches Kind nach dem Holocaust? In einer Veranstaltung am 21. April im ost-west-forum Gut Gödelitz berichtete Dalia Wissgott-Moneta … Weiterlesen … Holocaust. Das Danach.2023
verfasst von Gymnasium Nossen
Der Ministerpräsident kommt zum Podiumsgespräch
Weiterlesen … Der Ministerpräsident kommt zum Podiumsgespräch2023
verfasst von Gymnasium Nossen
"Let´s talk about ... Feminismus" ein Projekt des Deutsch-Kurses 12-1
Schülerarbeiten zum Thema Feminismus.
Weiterlesen …2023
verfasst von Alexander Rosetz
Q&A with our ETA
Last week, grade 12 students from Mr.Rosetz’s English class sat down with our English teaching assistant, Ms.Robert, to ask some questions about everything from life in … Weiterlesen … Q&A with our ETA2023
verfasst von Dr. Bert Xylander
Elternbrief zur Hausordnung
Im internen Bereich unter "Elternbriefe" befindet sich das aktuelle Schreiben des Schulleiters zur Anpassung der Hausordnung sowie die Hausordnung als Dokument. Diese ist … Weiterlesen … Elternbrief zur Hausordnung2023
verfasst von Gymnasium Nossen
Apfelbäume am Gymnasium
23.03.2023: Schüler der 9. Klasse pflanzten 4 Apfelbäume in Nossen auf dem Gelände des Geschwister-Scholl-Gymnasiums im Rahmen des BUND Sachsen e.V. - Projektes: "WegweiserWildbiene … Weiterlesen … Apfelbäume am Gymnasium2023
verfasst von Gymnasium Nossen
Impressionen vom Ungarnaustausch
Vom 15. bis 21.03.2023 waren Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen zu Besuch in Ungarn in unserer ungarischen Partnerschule in Dabas. Unter dem folgenden Link sind Informationen … Weiterlesen … Impressionen vom Ungarnaustausch2023
verfasst von Peter Heilmann
Regionalfinale Basketball mit dem GSG!
Ein sehr abwechslungsreicher Vormittag Bastian Ober, Simon Kindt, Levin Eichler, Laurin Münzner, Moritz Gehlich und Alexander Seyffert vertraten … Weiterlesen … Regionalfinale Basketball mit dem GSG!2023
verfasst von Alexander Rosetz
Auf zum Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" Floorball: Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
Vize-Landesmeister im Floorball WK IV mixed Nachdem sich unsere jüngsten Floorballer im Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ am 02. Februar … Weiterlesen … Auf zum Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" Floorball: Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!2023
verfasst von Johannes Piontek
Skilager 2023
Nach zwei Jahren Unterbrechung war es endlich wieder möglich, das Skilager und das Winterlager für die siebenten Klassen zu veranstalten. 46 Schülerinnen und Schüler gemeinsam … Weiterlesen … Skilager 20232023
verfasst von Johannes Piontek
Eine mobile Fabrik auf dem Schulhof
Seit längerem hatten wir uns darum bemüht, das Fabmobil nach Nossen zu bekommen. Endlich, nach mehreren vergeblichen Jahren, stand es im Dezember für drei Tage vor unserer Sporthalle. … Weiterlesen … Eine mobile Fabrik auf dem Schulhof2023
verfasst von Dr. Bert Xylander
Tag der Demokratie und Zivilcourage
Traditionell findet am letzten Schultag vor den Winterferien unser Tag der Demokratie und Zivilcourage statt.
Weiterlesen … Tag der Demokratie und Zivilcourage2023
verfasst von Alexander Rosetz
Landesfinale "Jugend trainiert" Floorball: Wir kommen!!!
Dass man nach einem verlorenen Spiel und dem 2. Platz im Kreisfinale nicht gleich die Köpfe hängen lassen muss und sich noch steigern kann, bewiesen am 2. Februar 2023 im Regionalfinale … Weiterlesen … Landesfinale "Jugend trainiert" Floorball: Wir kommen!!!2023
verfasst von Peter Heilmann
Unsere Fußballer beim Traditionsturnier
Starkes Turnier und ein versöhnliches Ende Die 29. Auflage des Hallenfußballturniers der Gymnasien Mittelsachsens vereinigte nach zwei Jahren Zwangspause erneut 10 Teams … Weiterlesen … Unsere Fußballer beim Traditionsturnier2023
verfasst von Gymnasium Nossen
The Phoenix Theatre visits the Geschwister-Scholl-Gymnasium
Weiterlesen … The Phoenix Theatre visits the Geschwister-Scholl-Gymnasium2023
verfasst von Dr. Bert Xylander
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Weiterlesen … Impressionen vom Tag der offenen Tür2023
verfasst von Johannes Piontek
Defibrillator in der Sporthalle
Defibrillator in der Sporthalle – Dank Förderverein Zum Unterbrechen von Kammerflimmern und anderen lebensgefährlichen Herzrhythmusstörungen eignen sich Elektroschocks. … Weiterlesen … Defibrillator in der Sporthalle2023
verfasst von Gymnasium Nossen
Musikprojekt der 12. Klassen
Musicnight back to 22 - das Musikprojekt der 12 dieses Jahrgangs.
Weiterlesen … Musikprojekt der 12. Klassen2023
verfasst von Gymnasium Nossen
Blockhaus im Gymnasium
Start - Projekt Blockhausschuppen Mit Ende des Jahres 2022 muss leider unser traditionelles langjähriges Waldprojekt der Jahrgangsstufe 6 in Altzella in der bisherigen … Weiterlesen … Blockhaus im Gymnasium2023
verfasst von Gymnasium Nossen
Weihnachtskonzert 2022
Auf unserem Youtube-Kanal ist das Video vom Weihnachtskonzert 2022 zu sehen. Frau Hampel hat noch einen Textbeitrag dazu geschrieben: Weihnachtssingen … Weiterlesen … Weihnachtskonzert 20222022
verfasst von Gymnasium Nossen
Piraten an der Mulde?
Es soll sie noch geben, die Piraten in unserer Gegend. Aber was tun die hier?
Weiterlesen … Piraten an der Mulde?2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Baumpflanz-Aktion der 12. Klassen
Weiterlesen … Baumpflanz-Aktion der 12. Klassen2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Weihnachten steht vor der Tür
Dank der Unterstützung der Firma Landmaxx und dem Wirken der Klasse 6/1 schmücken seit letzter Woche zwei Weihnachtsbäume unser Schulhaus im Speisesaal und im Übergang zwischen … Weiterlesen … Weihnachten steht vor der Tür2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Neue Trickfilme im Kunst-Bereich.
Unter "Unsere Schule → Fachbereiche → Kunst" gibt es witzige und interessante Trickfilme anzusehen.
Weiterlesen … Neue Trickfilme im Kunst-Bereich.2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Ungarn-Austausch 2022
Unsere ungarischen Partnerschüler zu Besuch in Sachsen.
Weiterlesen … Ungarn-Austausch 20222022
verfasst von Gymnasium Nossen
Elternbrief zur Personalsituation
Im internen Bereich steht nach Anmeldung ein aktueller Elternbrief des Schulleiters bereit.
Weiterlesen … Elternbrief zur Personalsituation2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Schutzengel-Lauf 2022
Ein Beitrag und ein paar Bilder zum Schutzengellauf.
Weiterlesen … Schutzengel-Lauf 20222022
verfasst von Dr. Bert Xylander
Unterstützung gesucht: Aufholen nach Corona
Für die Begleitung und Unterstützung in schulischen und außerschulischen Lebenssituationen von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 12 und deren Familien suchen … Weiterlesen … Unterstützung gesucht: Aufholen nach Corona2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Abitur in der Tasche - und dann?!
Studienmesse 2022 + Bilder
Weiterlesen … Abitur in der Tasche - und dann?!2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Lerncamp in den Herbstferien
In den Herbstferien (17.10.-21.10.2022) findet erneut ein Lerncamp im Rahmen des Bund-Länder-Programmes "Aufholen nach Corona" statt. EIn Elternbrief zu den Abläufen und … Weiterlesen … Lerncamp in den Herbstferien2022
verfasst von Johannes Piontek
Sitzung des Elternrates und Wahl der Gesamtelternvertretung
Am 14. September 2022 trafen sich die gewählten Klassenelternsprecherinnen und Klassenelternsprecher zur ersten Sitzung des Elternrates im Schuljahr 2022/2023. Auf der Tagesordnung … Weiterlesen … Sitzung des Elternrates und Wahl der Gesamtelternvertretung2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Informationen zum Schuljahr 2022/2023
Im internen Bereich ist ein Elternbrief mit Informationen zum neuen Schuljahr 2022/2023 hinterlegt.
Weiterlesen … Informationen zum Schuljahr 2022/20232022
verfasst von Gymnasium Nossen
Elternbrief zum Schuljahresbeginn
Ein aktueller Elternbrief des Schulleiters zum Schuljahresbeginn befindet sich im internen Bereich.
Weiterlesen … Elternbrief zum Schuljahresbeginn2022
verfasst von Johannes Piontek
Werde zum "Schutzengel"!
Am 15.09.2022 findet in Siebenlehn der Schutzengellauf für die Anschaffung eines Defibrillators für … Weiterlesen … Werde zum "Schutzengel"!2022
verfasst von Johannes Piontek
Neue Kunstwerke in der Galerie
Unter Unsere Schule → Fachbereiche → Fachbereich Kunst gibt es eine neue Galerie mit Werken aus verschiedenen Klassen.
Weiterlesen … Neue Kunstwerke in der Galerie2022
verfasst von Johannes Piontek
Tag der Kunst mit Dresdener Studierenden
Projekte - Aktivitäten - Kunstwerke
Weiterlesen … Tag der Kunst mit Dresdener Studierenden2022
verfasst von Johannes Piontek
Nat-Exkursion zur Bergakademie
Mit Schülern des naturwissenschaftlichen Unterrichts auf Exkursion in unsere Partnereinrichtung, die Technische Universität Freiberg.
Weiterlesen … Nat-Exkursion zur Bergakademie2022
verfasst von Gymnasium Nossen
NAT-Profil 10 am LfULG in Nossen
Das naturwissenschaftliche Profil am Gymnasium vertieft und ergänzt den normalen naturwissenschaftlichen Unterricht mit den verschiedensten Themen.Eine Fachexkursion zum Landesamt … Weiterlesen … NAT-Profil 10 am LfULG in Nossen2022
verfasst von Gymnasium Nossen
"Abispende" war ein voller Erfolg
Liebe Spenderinnen und Spender, unsere Blutspendeaktion am 16.06. war dank Ihnen ein voller Erfolg. Das DRK konnte 79 Spenden verzeichnen, womit alle Beteiligten nie gerechnet … Weiterlesen … "Abispende" war ein voller Erfolg2022
verfasst von Dr. Bert Xylander
Elternbrief zum Thema Drogen und Drogenprävention
Ein aktueller Elternbrief des Schulleiters zum Thema Drogen und Drogenprävention befindet sich im internen Bereich.
Weiterlesen … Elternbrief zum Thema Drogen und Drogenprävention2022
verfasst von Alexander Rosetz
Superstarke Leistung beim Beachvolleyball-Regionalfinale 2022
Das war doch mal was: bei idealem Beachvolleyballwetter gelang unserer Schulmannschaft in der Wettkampfklasse II Mix beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Beachvolleyball … Weiterlesen … Superstarke Leistung beim Beachvolleyball-Regionalfinale 20222022
verfasst von Dr. Bert Xylander
Aktueller Elternbrief des Schulleiters.
Im internen Bereich befindet sich der aktuelle Elternbrief des Schulleiters.
Weiterlesen … Aktueller Elternbrief des Schulleiters.2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Jugend schreibt
Am 3. und 4. Mai fand für Klasse 10/2 der Workshop “Jugend schreibt Zukunft“ statt. Dr. Paul Kuder und Sandy Bernert von Zeitgeist.eV leiteten den Workshop und führten … Weiterlesen … Jugend schreibt2022
verfasst von Alexander Rosetz
Muldentallauf Nossen 8. Juni 2022: Änderung Start-und Zielort
Liebe Läuferinnen und Läufer, auf Grund einer Sperrung des Wanderweges im Abschnitt zwischen dem Gymnasium Nossen und dem Muldensportplatz des … Weiterlesen … Muldentallauf Nossen 8. Juni 2022: Änderung Start-und Zielort2022
verfasst von Johannes Piontek
Blutspende für zwei gute Zwecke!
Mit einer "Abispende" am Donnerstag dem 16. Juni, 13:30 bis 17:30, in der Sporthalle des Gymnasiums, … Weiterlesen … Blutspende für zwei gute Zwecke!2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Völlig unerwartet und gerade deshalb am schönsten
Weiterlesen … Völlig unerwartet und gerade deshalb am schönsten2022
verfasst von Schülerrat
Mitwirkung mit Wirkung
Am 07. April fand der zweite geplante Workshop des Schülerrates statt. Thema waren diesmal Aufbau, Funktionsweise und Rechte der Schülermitwirkung. Dafür hatten wir zwei … Weiterlesen … Mitwirkung mit Wirkung2022
verfasst von Johannes Piontek
Zeit für Kunst
Es gibt Neues in unserer Online-Galerie. Nehmt euch mal die Zeit und bewundert das Können unserer Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen … Zeit für Kunst2022
verfasst von Johannes Piontek
Die Prüfungen sind gestartet.
Mit der Deutschprüfung begannen die Abiturprüfungen in diesem Jahr. Gespannte Arbeitsatmosphäre bei den Schülerinnen und Schülern in der Sporthalle. Viel Erfolg! … Weiterlesen … Die Prüfungen sind gestartet.2022
verfasst von Johannes Piontek
Exkursion in Nossener Unternehmen
Wir lernen (leider) nicht für das Leben, sondern (nur) für die Schule. Diese Klage stammt, man glaubt es kaum, vom römischen Philosophen Seneca aus dem Jahr 0062. Sinngemäß … Weiterlesen … Exkursion in Nossener Unternehmen2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Klasse 05-2 macht Musik
In der 5. Klasse werden die Grundlagen des Spiels auf der Blockflöte im Musikunterricht vermittelt. Dass die Klasse 05-2 es schon gut kann, ist … Weiterlesen … Klasse 05-2 macht Musik2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Gastgeber für den Schüleraustausch mit Ungarn gesucht
Mehr Informationen dazu am Mittwoch dem 09.03. in der Mittagspause 12:15 Uhr in der Aula.
Weiterlesen …2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Tag der Zivilcourage und Hunde auf dem Campus?
Weiterlesen … Tag der Zivilcourage und Hunde auf dem Campus?2022
verfasst von Gymnasium Nossen
Deutsch-Französischer Tag 2022
Salut,çà va. An unserem Deutsch-Französischen … Weiterlesen … Deutsch-Französischer Tag 20222022
verfasst von Gymnasium Nossen
Partner für Schüleraustausch gesucht
Für Schüler/-innen unserer Schule bestht die Möglichkeit, an einem individuellen Schüleraustausch mit Frankreich teilzunehmen. Weitere Information stehen nach Anmeldung an der … Weiterlesen … Partner für Schüleraustausch gesucht2022
verfasst von Johannes Piontek
Fachbereichsportrait: Französisch ist schwer!?
Der Fachbereich Französisch stellt sich vor.
Weiterlesen … Fachbereichsportrait: Französisch ist schwer!?2022
verfasst von Johannes Piontek
Landschaftsprojekt-Video
Das Landratsamt hat im Zusammenhang mit unserem Landschaftsprojekt … Weiterlesen … Landschaftsprojekt-Video2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Schulanmeldungen
Unter "Angebote" befinden sich alle Informationen und Formulare für die Anmeldung neuer Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2022/23.
Weiterlesen … Schulanmeldungen2021
verfasst von Dr. Bert Xylander
Unterstützung für einen Workshop der SMV gesucht
Vertreterinnen und Vertreter des Schülerrates des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Nossen werden am 8. Februar 2022 einen Ganztagesworkshop zur Weiterentwicklung des schulischen … Weiterlesen … Unterstützung für einen Workshop der SMV gesucht2021
verfasst von Johannes Piontek
Baumpflanzaktion Klasse 12
Auch in diesem Jahr haben unsere 12er einen Beitrag für die Umwelt geleistet.
Weiterlesen … Baumpflanzaktion Klasse 122021
verfasst von Dr. Bert Xylander
Sitzung des Elternrates und Wahl der Gesamtelternvertretung
Am 27. September 2021 trafen sich die gewählten Klassenelternsprecherinnen und Klassenelternsprecher zur ersten Sitzung des Elternrates im Schuljahr 2021/2022. Auf der Tagesordnung … Weiterlesen … Sitzung des Elternrates und Wahl der Gesamtelternvertretung2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Veranstaltung zur Stammzellspende
Herr Bischoff von der Deutschen Stammzellspenderdatei Dessau (DSD) stellte in einem interessanten Vortrag das Verfahren der Stammzellspende vor. … Weiterlesen … Veranstaltung zur Stammzellspende2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Schüleraktionstag „Tag der Flüsse“
am 28.09.2021 auf dem Gelände des Klosterparks Altzella und der Freiberger Mulde Bereich Zella
Weiterlesen … Schüleraktionstag „Tag der Flüsse“2021
verfasst von Johannes Piontek
Bundestagswahl im Gymnasium - wie geht das denn?
Es war wie bei der „richtigen“ Bundestagswahl: Wahlkabinen, Stimmzettel, Wahlvorstand – alles echt, aber doch nicht ganz. Die Juniorwahl am Geschwister-Scholl-Gymnasium Nossen … Weiterlesen … Bundestagswahl im Gymnasium - wie geht das denn?2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Nachtrag vom letzten Schuljahr: Die Klasse 6 im Kloster Altzella.
Klosterpark Altzella Am 19.07.2021 waren wir im Klosterpark Altzella.Jeder bekam einen Beruf zugeteilt, welchen es damals im Kloster gab.Zusammen mit unserem Kloster-Führer … Weiterlesen … Nachtrag vom letzten Schuljahr: Die Klasse 6 im Kloster Altzella.2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Makrofotografie - ein Kunstprojekt der 6. Klasse
In der letzten Schulwoche beschäftigten sich die Schüler der 8 Klasse mit Makrofotografie. Hier das Ergebnis in einem kurzen Video.
Weiterlesen … Makrofotografie - ein Kunstprojekt der 6. Klasse2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Junge Geigerin erspielt sich Traumnote
Am 02. Juli 2021 durften wir, Lehrer des Leistungskurses Deutsch und des Leistungskurses Englisch, an einem besonderen musikalischen Erlebnis im Gemeindessaal der Georgenkirche Flöha … Weiterlesen … Junge Geigerin erspielt sich Traumnote2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Politiker auf dem Podium
Am Donnerstag, dem 15.07.2021, fand in unserer Turnhalle eine Podiumsdiskussion statt. Insgesamt waren sechs Vertreter der großen Parteien bei uns zu Gast. Wir durften Sebastian … Weiterlesen … Politiker auf dem Podium2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Spannende Lesung mit Krimi-Autor
Weiterlesen … Spannende Lesung mit Krimi-Autor2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Besuch auf "unserer" Blühwiese - Insekten und Menschen
Am 21. Juni besuchten der Sächsische Umweltminister und der Nossener Bürgermeister unsere Blühwiese am Skaterpark.
Weiterlesen … Besuch auf "unserer" Blühwiese - Insekten und Menschen2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Bildungsticket
Im internen Bereich unter Materialien intern befinden sich Informationen zum Bildungsticket des Landkreises.
Weiterlesen … Bildungsticket2021
verfasst von Alexander Rosetz
Mitgliederversammlung des Förderverein und Neuwahl des Vorstandes Mai 2021
Am 10, Mai 2021 fand die vom November 2020 verschobene Mitgliederversammlung des Fördervereins unseres Gymnasiums in der Aula des Gymnasiums statt. Neben dem Rechenschaftsbericht … Weiterlesen … Mitgliederversammlung des Förderverein und Neuwahl des Vorstandes Mai 20212021
verfasst von Gymnasium Nossen
Staatsminister Wolfram Günther besucht unsere Blühwiese
Am Montag, den 21.06.2021, besucht der sächsische Umweltminister Wolfram Günther zusammen mit den Kooperationspartnern und lokalen Akteuren die Blühwiese am Skaterpark in Nossen. … Weiterlesen … Staatsminister Wolfram Günther besucht unsere Blühwiese2021
verfasst von Johannes Piontek
Kostenloser Lernsax-Online-Kurs für Eltern
Der Sächsische Volkshochschulverband e. V. hat einen LernSax-Elternkurs entwickelt, der in der Vergangenheit bereits mit großem Erfolg durchgeführt wurde und jetzt aufgrund großer … Weiterlesen … Kostenloser Lernsax-Online-Kurs für Eltern2021
verfasst von Johannes Piontek
Nostalgie: So war es und so wird es wieder...
Gerade habe ich beim Aufräumen noch einen alten Beitrag gefunden und etwas wehmütig setzte ich … Weiterlesen … Nostalgie: So war es und so wird es wieder...2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Herzlichen Glückwunsch, Sophie Scholl!
Am 9. Mai 2021 hat Sophie Scholl ihren 100. Geburtstag. Die Werte und Ideale, die mit Sophie Scholl verbunden werden, sind in der heutigen Zeit aktueller denn je. Zugleich war Sophie … Weiterlesen … Herzlichen Glückwunsch, Sophie Scholl!2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Schriftliche Prüfungen laufen planmäßig
Konzentrierte Arbeitsatmosphäre in der Sporthalle beim Deutsch-Abitur.
Weiterlesen … Schriftliche Prüfungen laufen planmäßig2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Das Wiesenprojekt
Der Fachbereich Biologie arbeitet zusammen mit externen Partnern an einer Untersuchung zur Entwicklung der Artenvielfalt auf Wiesen.
Weiterlesen … Das Wiesenprojekt2021
verfasst von Gymnasium Nossen
Präventionsveranstaltung für Eltern zum Thema Gefahren bei Computerspielen
Im internen Bereich befindet sich unter Termine am 20. April ein Link zu einer Online-Präventionsveranstaltung für Eltern zum Thema Online-Spiele. Veranstalter ist die Polizeidirektion … Weiterlesen … Präventionsveranstaltung für Eltern zum Thema Gefahren bei Computerspielen2021
verfasst von Dr. Bert Xylander
Zutrittsbeschränkung für ungetestete Personen ab 18.03.2021
Ab Donnerstag, 18.03.2021, tritt für unsere Schule die in der Corona-Schutz-Verordnung verordnete Zutrittsbeschränkung für ungetestete Personen in Kraft. Alle Personen … Weiterlesen … Zutrittsbeschränkung für ungetestete Personen ab 18.03.20212021
verfasst von Gymnasium Nossen
Auswertung der Umfrage zum Fernlernen
Im internen Bereich unter "Materialien intern" sind die Rückmeldungen zu unserer Umfrage zum digitalen Fernlernen einsehbar.
Weiterlesen … Auswertung der Umfrage zum Fernlernen2020
verfasst von Johannes Piontek
Virtuelle Schul-Tour
Kein Tag der offenen Tür? Na wenigstens virtuell.
Weiterlesen … Virtuelle Schul-Tour2020
verfasst von Johannes Piontek
Kein Weihnachtssingen? Aber wenigstens ein bisschen...
Weiterlesen … Kein Weihnachtssingen? Aber wenigstens ein bisschen...2020
verfasst von Gymnasium Nossen
Besuch in der "Reichen Zeche"
Für die 11. Klasse ging es am 07.10.2020 auf eine Exkursion nach Freiberg oder Ölsnitz. Unsere Gruppe fuhr morgens mit dem Bus nach Freiberg zum Bergwerk „Reiche Zeche“. Hier … Weiterlesen … Besuch in der "Reichen Zeche"2020
verfasst von Gymnasium Nossen
Exkursion nach Leipzig
Müll befindet sich überall. In der Luft, als Feinstaub und sogar am entlegensten Ort der Welt, dem Challengertief (11.000 m in der Tiefsee), wurden von Forschern 2018 herumtreibende … Weiterlesen … Exkursion nach Leipzig2020
verfasst von Gymnasium Nossen
Wandertag - einmal um die Schule...
was soll das denn?
Weiterlesen … Wandertag - einmal um die Schule...2020
verfasst von Gymnasium Nossen
Komm mit auf Tour - erkenne deine Stärken.
Komm mit auf Tour - Do,24.09.20 Unser erster Wandertag in diesem Jahr. Nach den ersten zwei Schulstunden Chemie und Französisch fuhr unsere Klasse 7/3 zusammen mit der … Weiterlesen … Komm mit auf Tour - erkenne deine Stärken.2020
verfasst von Gymnasium Nossen
Plastikpiraten in der Mulde
Zwei Gruppen des naturwissenschaftlichen Profils untersuchten 2020 erneut die Plastikverschmutzung an und in der Freiberger Mulde. Alles, was an Abfall in Bächen und Flüssen … Weiterlesen … Plastikpiraten in der Mulde2020
verfasst von Gymnasium Nossen
Stammzellspende - potenzielle Helfer lassen sich registrieren
Am 30.09.2020 fand die 4.Veranstaltung zur Blutstammzellspende statt. Für die Teilnehmer einerseits eine gute Gelegenheit, den gesellschaftlichen Nutzen zu verstehen und … Weiterlesen … Stammzellspende - potenzielle Helfer lassen sich registrieren2020
verfasst von Gymnasium Nossen
Sitzung des Elternrates und Wahl der Gesamtelternvertretung
Am 21. September 2020 trafen sich die gewählten Klassenelternsprecherinnen und Klassenelternsprecher zur ersten Sitzung des Elternrates im Schuljahr 2020/2021. Auf der Tagesordnung … Weiterlesen … Sitzung des Elternrates und Wahl der Gesamtelternvertretung2020
verfasst von Johannes Piontek
SMK-Handreichung für Eltern: Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
Das Kultusministerium hat am 16.09.2020 Handreichungen für Elternveröffentlicht, wie mit Krankheits- und Erkältungssymptomen in Verbindungmit dem Schulbesuch umgegangen … Weiterlesen … SMK-Handreichung für Eltern: Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen2020
verfasst von bibo
Wir sagen "Tschüss" - Bibo News
Lies jetzt den neuen Artikel auf der Biboseite. Hier klicken.
Weiterlesen … Wir sagen "Tschüss" - Bibo News2020
verfasst von Alexander Rosetz
Allgemeine Hinweise zur Sicherheit im Schulsport
Liebe Schüler, liebe Eltern, unabhängig von den derzeitigen Regelungen zur Bekämpfung des Coronavirus hat Sicherheit im Schulsport … Weiterlesen … Allgemeine Hinweise zur Sicherheit im Schulsport2020
verfasst von Dr. Bert Xylander
Schulbeginn am 31.08.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, im internen Bereich ist ein Elternbrief mit Informationen zum Schulbetrieb 2020/2021 eingestellt. Die Schülerinnen … Weiterlesen … Schulbeginn am 31.08.20202020
verfasst von bibo
Bibo-Newsletter
Jedes Jahr finden viele neue Titel ihren Weg in unsere Bücherregale. Kommt vorbei und schlagt ein Buch vor, dass ihr schon immer einmal lesen wolltet oder von dem ihr denkt, dass … Weiterlesen … Bibo-Newsletter2020
verfasst von Johannes Piontek
Neue Bilder aus dem Kunstunterricht.
Unter Fachbereiche -> Fachbereich Kunst gibt es neue Kunstwerke zu bestaunen. Unbedingt mal ansehen!
Weiterlesen … Neue Bilder aus dem Kunstunterricht.2020
verfasst von bibo
Bibo-Newsletter: Langeweile?
Tipps, um die Zeit zu Hause zu vertreiben und sich trotzdem mit dem besten Medium zu beschäftigen - hier … Weiterlesen … Bibo-Newsletter: Langeweile?2020
verfasst von Gymnasium Nossen
Elternbriefe des Schulleiters im internen Bereich
Unter Internes - Elternbriefe können angemeldete Benutzer neue Elternbriefe des Schulleiters abrufen.
Weiterlesen … Elternbriefe des Schulleiters im internen Bereich2020
verfasst von Gymnasium Nossen
Neue Bilder im Bereich Kunst
… Weiterlesen … Neue Bilder im Bereich Kunst2020
verfasst von Alexander Rosetz
Wir sind erneut im Landesfinale!!!
Trotz einiger Verunsicherungen im Vorfeld - durch das kurzfristige Fehlen unserer Stammspielerin Lara trat die Mannschaft ohne Ersatzspielerin an - gab es am vergangenen Donnerstag, … Weiterlesen … Wir sind erneut im Landesfinale!!!2020
verfasst von Gymnasium Nossen
GSG Nossen ist Kooperationsschule der TU Freiberg
Am 27. Februar wurde der Patenschaftsvertrag der TU Bergakademie Freiberg mit dem Geschwister-Scholl-Gymnasium Nossen inhaltlich aktualisiert.
Weiterlesen … GSG Nossen ist Kooperationsschule der TU Freiberg2020
verfasst von Gymnasium Nossen
Erfolge bei Chemkids und Co.
An etlichen Wettbewerben im Bereich Chemie waren SchülerInnen unserer Schule erfolgreich. Hier die Ergebnisse - und es geht für einige noch weiter! Elise Thiele, Ronja Etz, … Weiterlesen … Erfolge bei Chemkids und Co.2020
verfasst von Gymnasium Nossen
So war der Tag der offenen Tür
Das Wetter war gut, die Türen offen und viele kamen zu Besuch.
Weiterlesen … So war der Tag der offenen Tür2020
verfasst von Gymnasium Nossen
La journée franco-allemande / der deutsch-französische Tag
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der Bundeskanzler der BRD, Konrad Adenauer, und der französische Staatspräsident, Charles de Gaulle, den Elysée-Vertrag. Nach einer langen „Erbfeindschaft“ … Weiterlesen … La journée franco-allemande / der deutsch-französische Tag2020
verfasst von Alexander Rosetz
Spannende Volleyballspiele um den Wanderpokal des Fördervereins
Im Anschluss an den Tag der Offenen Tür am Gymnasium am 01. Februar 2020 fand unter der Regie des Fördervereins das bereits zur Tradition gewordenen Volleyballturnier statt. Insgesamt … Weiterlesen … Spannende Volleyballspiele um den Wanderpokal des Fördervereins2020
verfasst von Johannes Piontek
Ski-Abenteuer im Zillertal
Auch in diesem Jahr sind die siebenten Klassen sportlich im Winter unterwegs. Während der eine Teil die Woche mit Wandern, Eislaufen, Kartfahren oder Biathlon verbringt, erobern … Weiterlesen … Ski-Abenteuer im Zillertal2020
verfasst von Gymnasium Nossen
GSG Nossen unterstützt Typisierungsaktion
Am 1. Februar 2020 findet parallel zu den Veranstaltungen des Tages der offenen Tür am GSG Nossen von 10-13 Uhr eine Typisierung potenzieller Stammzellenspender statt.
Weiterlesen … GSG Nossen unterstützt Typisierungsaktion2020
verfasst von Gymnasium Nossen
Der Schulsanitätsdienst am GSG
In diesem Schuljahr wurde mit Unterstützung der Johanniter erstmals ein Schulsanitätsdienst am Geschwister-Scholl-Gymnasium Nossen eingerichtet.
Weiterlesen … Der Schulsanitätsdienst am GSG2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Leseratten auf Verbrecherjagd
Vom 29.11. bis 30.11.2019 fand unsere zweite klassenübergreifende Lesenacht der Klassen 7/2 und 7/4 statt. Während letztes Jahr noch Gruselgeschichten im Mittelpunkt standen, waren … Weiterlesen … Leseratten auf Verbrecherjagd2019
verfasst von Gymnasium Nossen
So schön war das Weihnachtssingen 2019
Bilder und Videos vom Weihnachtssingen.
Weiterlesen … So schön war das Weihnachtssingen 20192019
verfasst von Alexander Rosetz
Riesenüberraschung in der Adventszeit: WK I-Volleyballer erreichen Regionalfinale
Am gestrigen Donnerstag, 12. Dezember 2019, geschah in sportlicher Hinsicht ein Novum in der Geschichte unseres Gymnasiums: unsere ältesten Volleyballer kamen zum Kreisfinale des … Weiterlesen … Riesenüberraschung in der Adventszeit: WK I-Volleyballer erreichen Regionalfinale2019
verfasst von Alexander Rosetz
Starke Leistung der jüngsten Floorballer im Regionalfinale - trotz Platz 4
Das sind sie - die Vertreter unserer Schule im Regionalfinale Floorball WK IV (Klassen … Weiterlesen … Starke Leistung der jüngsten Floorballer im Regionalfinale - trotz Platz 42019
verfasst von Alexander Rosetz
Deutsche Volleyball Schulmeisterschaft 2019
Platz bei den Deutschen Schulmeisterschaften Volleyball Gestern kamen wir, das sind die Volleyball-Mädels der Wettkampfklasse IV … Weiterlesen … Deutsche Volleyball Schulmeisterschaft 20192019
verfasst von Gymnasium Nossen
12er pflanzen Bäume
Bereits im dritten Jahr pflanzten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 Bäume in der Lommatzscher Pflege.
Weiterlesen … 12er pflanzen Bäume2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Abiturientin für Leistungen in Bio geehrt
Am Samstag dem 16.11.2019 wurde Anna Maria Seifert der KARL-VON-FRISCH ABITURIENTENPREIS für hervorragende Leistungen im Fach Biologie feierlich im Rahmen der Tagung des Verbandes … Weiterlesen … Abiturientin für Leistungen in Bio geehrt2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Blick hinter die Kulissen der deutschen Staatsgewalten
Am 8. November 2019 beschließt der Bundesrat unter anderem die Grundsteuerreform, die ab 2025 in Kraft treten soll. Wir, die Grundkurse GRW der Jahrgangsstufe 12, hatten die Gelegenheit, … Weiterlesen … Blick hinter die Kulissen der deutschen Staatsgewalten2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Projekt Mauerfall - das Ergebnis
Gesucht wurden Ihre Erinnerungen als Zeitzeugen. Jetzt ist das Projekt beendet. Einige Fotos...
Weiterlesen … Projekt Mauerfall - das Ergebnis2019
verfasst von Gymnasium Nossen
"School of Arts" - Fotos verfügbar
"School of Arts"! Unter diesem Motto steht die diesjährige praktische Klausur der 12er Musikkurse. Was euch erwartet? Eine vielfältige Mischung aus Musik und Schauspiel, … Weiterlesen … "School of Arts" - Fotos verfügbar2019
verfasst von Alexander Rosetz
Der Regenschirm - Unser bester Freund (Studienfahrt England 2019)
Am 10. Oktober 2019 fuhren einige Schüler aus den 10., 11. und 12. Klassen nach England. Uns begleiteten Frau Dauselt, Frau Klauke, Frau Sens, Herr Adler und Herr Rosetz.Nach … Weiterlesen … Der Regenschirm - Unser bester Freund (Studienfahrt England 2019)2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Mit Energie zum Klimaschutz
Wie funktioniert unsere Energieversorgung? Wieviel Energie kommt aus nachhaltigen Energiequellen? Am 09.10. hatten die Schüler der 8. und 9. Klassen Gelegenheit, Antworten … Weiterlesen … Mit Energie zum Klimaschutz2019
verfasst von Alexander Rosetz
Qualifikation und Sponsoring für die Deutsche Volleyball Schulmeisterschaft 2019
Das sind sie: unsere Volleyballmädels der Wettkampfklasse IV, die sich Mitte September … Weiterlesen … Qualifikation und Sponsoring für die Deutsche Volleyball Schulmeisterschaft 20192019
verfasst von Alexander Rosetz
Tolle Leistung unserer jüngsten Floorballer
Wieder einmal fand heute in unserer Sporthalle das Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia" der Wettkampfklasse IV im Floorball statt. Nach der Eröffnung durch den stellvertretenden … Weiterlesen … Tolle Leistung unserer jüngsten Floorballer2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Andrang bei der Studienmesse 2019
Am 23. September 2019 fand unsere diesjährige Studienmesse mit Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen, Universität und regionalen Firmen statt.
Weiterlesen … Andrang bei der Studienmesse 20192019
verfasst von Alexander Rosetz
Schüleraustausch in Dabas/Ungarn
Montag, 23.September 2019 Nach ersten Kontakten mit unseren … Weiterlesen … Schüleraustausch in Dabas/Ungarn2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Architekturentwürfe für das Freigelände
Weiterlesen … Architekturentwürfe für das Freigelände
2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Mit Wattestäbchen zum potenziellen Stammzellspender
Am 05.09.2019 fand die 3. Veranstaltung zur Blutstammzellspende statt.In einem interessanten Vortrag informierte Frau Fischer von der Deutschen Stammzellspenderdatei die Schüler … Weiterlesen … Mit Wattestäbchen zum potenziellen Stammzellspender2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Interne Termine jetzt auch als individuelle Liste.
Seit Beginn des Schuljahres werden alle schulischen Termine mit dem Terminplan der Homepage im internen Bereich verwaltet. Damit können sich alle Schüler, Eltern und Lehrer jederzeit … Weiterlesen … Interne Termine jetzt auch als individuelle Liste.2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Sitzung des Elternrates und Wahl der Gesamtelternvertretung
Am 10. September 2019 trafen sich die gewählten Klassenelternsprecher zur ersten Sitzung des Elternrates im Schuljahr 2019/2020. Auf der Tagesordnung stand die Wahl in die Funktionen … Weiterlesen … Sitzung des Elternrates und Wahl der Gesamtelternvertretung2019
verfasst
Jede Stimme zählt – Juniorwahl am GSG Nossen
Ins Wahllokal spazieren, nochmal kurz überlegen, den Stift in die Hand nehmen, Kreuz setzen und den Zettel in die Wahlurne stecken. So stellen sich die meisten wohl eine Wahl vor. … Weiterlesen … Jede Stimme zählt – Juniorwahl am GSG Nossen2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Sachsen hat gewählt - wir auch!
Am 29. August 2019 wählten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 12 mit der Erststimme die Direktkandidaten und mit der Zweitstimme die Parteien zur Landtagswahl … Weiterlesen … Sachsen hat gewählt - wir auch!2019
verfasst von Johannes Piontek
Ganztagsangebote
Alle Infos zu den Ganztagsangeboten findet ihr hier.
Weiterlesen … Ganztagsangebote2019
verfasst von Alexander Rosetz
Schulrekorde trotz (oder wegen?) Rekordhitze
Bei hochsommerlichen Temperaturen wetteiferten unsere Schüler am 25. und 26. Juni 2019 nicht nur im kühlen Nass des Volksbades Nossen, sondern auch auf dem Muldental-Sportplatz … Weiterlesen … Schulrekorde trotz (oder wegen?) Rekordhitze2019
verfasst von Johannes Piontek
Unser Chor im Dresdener Kongresszentrum
Am 16.06.2019 umrahmte unser Jugendchor musikalisch eine Konferenz des Kultusministeriums zur Berufsorientierung. Die Eröffnung fand vor etwa 600 Teilnehmern im Kongresszentrum … Weiterlesen … Unser Chor im Dresdener Kongresszentrum2019
verfasst von Johannes Piontek
NEU: Infos zur Berufs- und Studienberatung
Infoveranstaltung zu Stipendien am 27.06.
&
Infos zur Berufs- und Studienberatung der Arbeitsagentur
Weiterlesen … NEU: Infos zur Berufs- und Studienberatung2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Tag der Kunst und Sprachen
Interessante Veranstaltungen zum Tag der Kunst und Sprachen.
Weiterlesen … Tag der Kunst und Sprachen2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Politik hautnah
Eine Podiumsdiskussion mit Politikerinnen und Politikern in Vorbereitung der Juniorwahl.
Weiterlesen … Politik hautnah2019
verfasst von Alexander Rosetz
Wichtige Information zum Sportfest
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe 12er, in Anbetracht des angekündigten Wetters morgen und am Mittwoch gibt es eine Änderung … Weiterlesen … Wichtige Information zum Sportfest2019
verfasst von Johannes Piontek
Aktuelle Bilder aus dem Kunstunterricht
Weiterlesen … Aktuelle Bilder aus dem Kunstunterricht2019
verfasst von Alexander Rosetz
Beachvolleyballer trotz(en) Hitze
Bei hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 30 Grad kämpfte unsere Beachvolleyballmannschaft der WK II im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" am 12. Juni 2019 im Regionalfinale … Weiterlesen … Beachvolleyballer trotz(en) Hitze2019
verfasst
FAME-Musical
Am 13. und 14.6. 2019 überzeugten die Schüler der 10. Klassen des künstlerischen Profils mit ihrem selbst erarbeitetem Musical "Fame - Remember My Name".
Weiterlesen …2019
verfasst
FAME - Remember my Name
Am 13. und 14.6. 2019 überzeugten die Schüler der 10. Klassen des künstlerischen Profils mit ihrem selbst erarbeitetem Musical "Fame - Remember My Name". Der Mix aus Schauspiel … Weiterlesen … FAME - Remember my Name2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Muldentallauf 2019 - Ergebnislisten
Ergebnislisten für den Muldentallauf
Weiterlesen … Muldentallauf 2019 - Ergebnislisten2019
verfasst von Johannes Piontek
Letzter Schultag der 12er
Weiterlesen … Letzter Schultag der 12er2019
verfasst von Johannes Piontek
Freie Sicht auf Stadt und Schloss
Schüler der 12. Klasse schneiden den Stadtblick auf dem Rodigt frei.
Weiterlesen … Freie Sicht auf Stadt und Schloss2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Klassenfahrt der Klasse 9/2
Unsere Klasse 9/2 war vom 03. bis zum 05. April 2019 auf Klassenfahrt. Nach zweistündiger Busreise ist die Klasse dann heil in Görlitz angekommen. … Weiterlesen … Klassenfahrt der Klasse 9/22019
verfasst von Gymnasium Nossen
Große und kleine Helden
Drittklässler der Grundschule Nossen erkunden mit Schülern des Künstlerischen Profils der Klasse 8 die Aula und Bibliothek
Weiterlesen … Große und kleine Helden2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Hinschauen - Ansprechen!
Hinschauen, wenn etwas nicht zu stimmen scheint, wenn es unseren Mitmenschen nicht gut geht. Sprachlosigkeit überwinden und nachfragen.
Weiterlesen … Hinschauen - Ansprechen!2019
verfasst von Johannes Piontek
Der Weg zum Ruhm... oder wenigstens zu einer guten Zensur - Musical des Künstlerischen Profils
Weiterlesen … Der Weg zum Ruhm... oder wenigstens zu einer guten Zensur - Musical des Künstlerischen Profils2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Wald ist mehr als die Summe seiner Bäume!
… Weiterlesen … Wald ist mehr als die Summe seiner Bäume!2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Alles neu macht der Mai…
Diese Weisheit ist vielleicht nicht insgesamt zutreffend, für unsere Kräuterspirale vor dem Haus 1 stimmt sie aber schon. Die Vertreter des Elternrates wollten den urwüchsigen … Weiterlesen … Alles neu macht der Mai…2019
verfasst von Johannes Piontek
Eberle150 ist kein Gartengerät ...
Lies selbst, was es damit auf sich hat....
Weiterlesen … Eberle150 ist kein Gartengerät ...2019
verfasst von Gymnasium Nossen
When the pen meets the paper, the magic happens.
Am 6. Mai besuchte uns die indische Autorin Sara Rai. Der Kontakt wurde durch unsere ehemalige Schülerin Johanna Hahn hergestellt, die nach ihrem Studium der Indologie … Weiterlesen … When the pen meets the paper, the magic happens.2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Animationsfilme der Klasse 9
Unter der unten stehenden Adresse findet ihr eine Auswahl von Animationsfilmen der Klasse 9 aus dem Jahr 2018/19. Playlist … Weiterlesen … Animationsfilme der Klasse 92019
verfasst von Gymnasium Nossen
Spitzenleistung bei "Jugend trainiert" in Grimma
Lara Hettmann, Finnja Pietzsch, Lisa Rodehau, Merle Buchsteiner Am vergangenen Mittwoch, dem 03.04.2019, nahmen unsere vier Volleyballerinnen der jüngsten Wettkampfklasse … Weiterlesen … Spitzenleistung bei "Jugend trainiert" in Grimma2019
verfasst von Gymnasium Nossen
GSG-ler gewinnen mit bei Schach-Kreismeisterschaft
Die U14-Mannschaft des SV Siebenlehn, die überwiegend aus Schülern des Gymnasiums Nossen besteht, war in dieser Saison außerordentlich erfolgreich und gewann als Gast die … Weiterlesen … GSG-ler gewinnen mit bei Schach-Kreismeisterschaft2019
verfasst von Gymnasium Nossen
GTA "Junge Naturwächter"
NEU ab Schuljahr 2019/20: Ausbildung „ Junge Naturwächter “ für den ehrenamtlichen Naturschutzdienst im Rahmen eines GTA durch den NABU … Weiterlesen … GTA "Junge Naturwächter"2019
verfasst von Gymnasium Nossen
8-Klässler besuchen Kläranlage Nossen
Im Rahmen des Chemieunterrichtes machten alle achten Klassen des Gymnasiums mit Frau Hänsel und Herrn Feustel einen Ausflug zur Kläranlage Nossen.
Weiterlesen … 8-Klässler besuchen Kläranlage Nossen2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Auf der Bühne nur Talente!
Am 21. März 2019 zeigten wieder viele Schüler unserer Schule ihre tollen Talente. Die Aula war voll gefüllt und die Talente sichtlich aufgeregt.
Weiterlesen … Auf der Bühne nur Talente!2019
verfasst von Alexander Rosetz
Englischunterricht einmal anders - jetzt mit Bildern
Am Dienstag, 19. März 2019, war es nach zwei Jahren wieder soweit: das White Horse Theatre gastierte mit drei verschiedenen Stücken für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen … Weiterlesen … Englischunterricht einmal anders - jetzt mit Bildern2019
verfasst von Alexander Rosetz
Starke Leistungen bei der Schulmeisterschaft im Gerätturnen
Am gestrigen Dienstag, dem 2. April 2019, war es mal wieder soweit: unsere ambitionierten Turnerinnen und Turner versammelten sich in der Sporthalle, um ihre Kräfte im Wettstreit … Weiterlesen … Starke Leistungen bei der Schulmeisterschaft im Gerätturnen2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Französisch für Anfänger?
Im März nahmen alle Schüler der Klassen 6/2, 6/3 und 6/4, die Französisch als 2. Fremdsprache erlernen, an unserer Französisch-Olympiade … Weiterlesen … Französisch für Anfänger?2019
verfasst von Johannes Piontek
Erfolg bei Chemkids mit „Rundis Zaubertinte“
… Weiterlesen … Erfolg bei Chemkids mit „Rundis Zaubertinte“2019
verfasst von Johannes Piontek
Tag der Zivilcourage 2019
"Zivilcourage, wörtlich Bürgermut, setzt sich aus den beiden Wörtern zivil ( … Weiterlesen … Tag der Zivilcourage 20192019
verfasst von Alexander Rosetz
Auf zum Landesfinale
4 Spiele – 4 Siege Neben den Fußballern fuhr auch unsere jüngste Volleyballmannschaft des GSG am 14.02.2019 zu einem sportlichen Wettkampf. Merle Buchsteiner, Finnja Pietzsch, … Weiterlesen … Auf zum Landesfinale2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Bezirkseinzelmeisterschaft im Schach
Vom 16. bis 19.2. beteiligten sich drei Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Nossen an der Bezirkseinzelmeisterschaft im Schach. Melanie Böhme beherrschte die Konkurrenz … Weiterlesen … Bezirkseinzelmeisterschaft im Schach2019
verfasst von Alexander Rosetz
White Horse Theatre am 19. März 2019
Liebe Schülerinnen und Schüler, am Dienstag, 19. März 2019, werden wir als Schulveranstaltung das englischsprachige White Horse Theatre … Weiterlesen … White Horse Theatre am 19. März 20192019
verfasst von Alexander Rosetz
Ungarn ruft im September
Das zweite Schulhalbjahr hat noch nicht einmal begonnen, so eilt unser Blick doch schon voraus in das neue Schuljahr 2019/2020. Oder wie heißt es leicht modifiziert in einer Redewendung: … Weiterlesen … Ungarn ruft im September2019
verfasst von Dr. Bert Xylander
Infos zum Warnstreik
Unter Internes können nach Anmeldung Informationen zum Warnstreik am Donnerstag dem 14.02. abgerufen werden.
Weiterlesen … Infos zum Warnstreik2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2019/2020
Infos zur Schulaufnahme 2019-20 mit Formularen
Weiterlesen … Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2019/20202019
verfasst von Alexander Rosetz
Volleyballturnier um den Wanderpokal des Fördervereins 2019
Volleyballturnier zum Traditionstreffen 2019 Bereits zum achten Mal fand unser Volleyballturnier anlässlich des Traditionstreffens im Rahmen des Tages der Offenen … Weiterlesen … Volleyballturnier um den Wanderpokal des Fördervereins 20192019
verfasst von Johannes Piontek
Letzter Schultag vor den Winterferien 15.02.
Nach dem "Tag der Zivilcourage" und der Zeugnisausgabe endet dieser Tag gegen 12:30 Uhr. Bitte bei Essenbestellung und Heimfahrt beachten.
Weiterlesen … Letzter Schultag vor den Winterferien 15.02.2019
verfasst von Johannes Piontek
Skilager im Zillertal
Bei tollem Sonnenwetter begann das diesjährige Skilager. Kurze Lageberichte, Fotos und Videos.
Weiterlesen … Skilager im Zillertal2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Mit Papierschmetterlingen für pestizidfreie Kommunen in Sachsen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Sachsen hat eine sachsenweite Kampagne gestartet, in der Gemeinden und Städte ermutigt werden sollen, ihre … Weiterlesen … Mit Papierschmetterlingen für pestizidfreie Kommunen in Sachsen2019
verfasst
8. Chorlager in Sayda 2018
Wieder einmal ein Jahr voller Vorbereitungen. Die ersten Programmstücke für unser Weihnachtssingen in diesem Jahr standen schon seit Oktober, vielleicht auch schon seit September … Weiterlesen … 8. Chorlager in Sayda 20182019
verfasst von Gymnasium Nossen
Tag der offenen Tür
Bald ist es soweit. Wir freuen uns. Mehr Infos hier!
Weiterlesen … Tag der offenen Tür2019
verfasst von Gymnasium Nossen
Tag der Zivilcourage
Am Mittwoch, den 16.01.2019 trafen sich Organisatoren der Gruppe „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ mit ihrem Paten Henning Homann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender … Weiterlesen … Tag der Zivilcourage2019
verfasst von Alexander Rosetz
Volleyballturnier am Tag der Offenen Tür 2019
Tag der Offenen Tür - Volleyballturnier um den Wanderpokal des Fördervereins 2019 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ehemalige, zum … Weiterlesen … Volleyballturnier am Tag der Offenen Tür 20192019
verfasst von Johannes Piontek
SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen in Sachsen
Vom 11. bis 16. März 2019 SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen. Alle Infos unter Angebote - Berufsberatung
Weiterlesen … SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen in Sachsen2019
verfasst von Johannes Piontek
Weihnachtskonzerte 2018
Wie in jedem Jahr gibt es hier ein paar Einrücke von den Weihnachtskonzerten unseres Chors.
Weiterlesen … Weihnachtskonzerte 20182018
verfasst von Johannes Piontek
Jahresbrief des Fördervereins
Unter "Unsere Schule - Förderverein" findet ihr aktuell den Jahresbrief unseres Fördervereins.
Weiterlesen … Jahresbrief des Fördervereins2018
verfasst von Gymnasium Nossen
Tag der Naturwissenschaften
Viele Aktivitäten zum TdNat in unserer Schule. Hier ein Beitrag zur Baumpflanzung und noch ein paar Bilder von anderen Aktivitäten.
Weiterlesen … Tag der Naturwissenschaften2018
verfasst von Gymnasium Nossen
Weihnachten und Lesenacht
Vom 29.11. zum 30.11. haben wir unsere Weihnachtsfeier verbunden mit einer Lesenacht in der Schule veranstaltet. Nach dem Unterricht machten wir ein köstliches Kaffeetrinken. Danach … Weiterlesen … Weihnachten und Lesenacht2018
verfasst
Nikolaus im Chorlager
120 Schüler haben fleißig Schuhe geputzt. Alle waren brav und der Nikolaus war da. Nach gemütlichem Frühstück konnten die Proben dann beginnen.
Weiterlesen … Nikolaus im Chorlager2018
verfasst von Johannes Piontek
Chorlager 2018
Fröhlich sein und Singen - das Neueste in unserer Schülerzeitung
Weiterlesen … Chorlager 20182018
verfasst
Tag 1 des Chorlages im erzgebirgischem Sayda
… Weiterlesen … Tag 1 des Chorlages im erzgebirgischem Sayda2018
verfasst
Erste Bilder vom Chorlager 2018
120 Sänger in Aufregung: Das Chorlager 2018 hat begonnen!
Weiterlesen … Erste Bilder vom Chorlager 20182018
verfasst von Johannes Piontek
PLASTIKMÜLL - Alle Wasserwege führen ins Meer!
Weiterlesen … PLASTIKMÜLL - Alle Wasserwege führen ins Meer!2018
verfasst von Johannes Piontek
Mach dem Weihnachtsmann Beine
… Weiterlesen … Mach dem Weihnachtsmann Beine2018
verfasst von Gymnasium Nossen
Geheimnisvoller Adventskalender nicht nur für Schüler
Für Knobler hier noch etwas aus dem Bereich Kryptologie: https://www.krypto-im-advent.de/ Krypto im Advent ist ein interaktiver … Weiterlesen … Geheimnisvoller Adventskalender nicht nur für Schüler2018
verfasst von Gymnasium Nossen
Spielenachmittag der Klasse 5/1
Am 07.11.2018 fanden sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klasse 5/1 zu einem gemütlichen Spielenachmittag im Speiseraum des Gymnasiums zusammen. Bei leckeren Knabbereien … Weiterlesen … Spielenachmittag der Klasse 5/12018
verfasst von Gymnasium Nossen
Nussbaum gepflanzt
Am 29.11.18 wurde nach dem sehr trockenen Sommer und dem gleichfalls zu trockenen Herbst durch die Schüler der GTA-Gruppe „Natur“ sowie Frau Hänsel, Herrn Feustel und Herrn … Weiterlesen … Nussbaum gepflanzt2018
verfasst von Dr. Bert Xylander
Studium oder doch Ausbildung? Warum nicht Freiberg?
Für Eltern und Schüler der 9. Klasse startete am gestrigen Dienstag, 27.11.2018, der Einstieg in die Berufs- und Studienorientierung. Frau Kerstin Steuer, verantwortlich für die … Weiterlesen … Studium oder doch Ausbildung? Warum nicht Freiberg?2018
verfasst von Gymnasium Nossen
2018 – Ein hundertjähriges Jubiläum
100 Jahre seit dem Ende des Ersten Weltkrieges, der Novemberrevolution, der doppelten Ausrufung der Republik und dem Beginn der parlamentarischen Demokratie auf deutschem Boden – … Weiterlesen … 2018 – Ein hundertjähriges Jubiläum2018
verfasst von Gymnasium Nossen
Physikalischer Adventskalender PiA
Mal nicht nur Rumnaschen in der Vorweihnachtszeit? Da haben wir was - Physik im Advent (www.physik-im-advent.de)! In … Weiterlesen … Physikalischer Adventskalender PiA2018
verfasst von Gymnasium Nossen
Erfolgreiche Go-Kart-Saison für Piet Matthes
Piet Matthes geht in die Klasse 7/2 an unserer Schule. In seiner Freizeit ist er als Rennfahrer auf seinem Go-Kart unterwegs. Wie ist das so als Rennfahrer? In einem Interview erzählt … Weiterlesen … Erfolgreiche Go-Kart-Saison für Piet Matthes2018
verfasst von Gymnasium Nossen
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Am 12. November fand die Jahreshauptversammlung des "Vereins der Freunde und Förderer des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Nossen" statt. Dabei wurde Bilanz des Erreichten gezogen … Weiterlesen … Jahreshauptversammlung des Fördervereins2018
verfasst von Dr. Bert Xylander
Sächsischer Kultusminister am GSG
Die zentrale Lage von Nossen im Freistaat Sachsen führt regelmäßig die Vereinigung der Gymnasialdirektoren Sachsens (VGS) zu ihrer Mitgliederversammlung an das Geschwister-Scholl-Gymnasium. … Weiterlesen … Sächsischer Kultusminister am GSG2018
verfasst von Johannes Piontek
Exkursion der Jahrgangsstufe 11 nach Freiberg
Glück auf! So wurden wir am Freitag, dem 26.10.2018, in Freiberg von Mitarbeitern und Studenten der TU Bergakademie zu einem kleinen Rundgang über den Campus, einer Führung durch … Weiterlesen … Exkursion der Jahrgangsstufe 11 nach Freiberg2018
verfasst von Gymnasium Nossen
Vielen Dank an mögliche Lebensretter
Am 22.10.2018 fand die zweite Veranstaltung zur Blutstammzellspende am Geschwister-Scholl-Gymnasium statt.Frau Fischer von der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD) informierte … Weiterlesen … Vielen Dank an mögliche Lebensretter2018
verfasst von Gymnasium Nossen
Der Elternrat lädt ein zur Buchlesung
… Weiterlesen … Der Elternrat lädt ein zur Buchlesung2018
verfasst von Gymnasium Nossen
Wege aus der Heißzeit
Hausaufgaben für die Forst-, die Land- und die Wasserwirtschaft Sachsens im Extremjahr 2018 Zu diesem Thema findet am 29.10.2018, 18.00 Uhr, in der AULA des Geschwister-Scholl-Gymnasiums … Weiterlesen … Wege aus der Heißzeit2018
verfasst von Johannes Piontek
Politik-Exkursion nach Berlin
Schüler der 12. Klasse besuchten Bundesrat und Stasigefängnis.
Weiterlesen … Politik-Exkursion nach Berlin2018
verfasst von Gymnasium Nossen
PKU Klasse 8 - So bin ich!
Weiterlesen … PKU Klasse 8 - So bin ich!2018
verfasst von Johannes Piontek
Krimispannung und Musik
Das Musical "Hotel Im Flagranti" der 12er - 2018/19
Weiterlesen …2018
verfasst
Der unauffälligste Zeuge ist der Mörder...oder war es doch wieder der Gärtner?!
Mit diesem Leitgedanken ermittelt der äußerst erfahrene Detektiv Winston und sein tollpatschiger Assistent Dave. Die beiden werden gerufen, als am frühen Morgen die … Weiterlesen … Der unauffälligste Zeuge ist der Mörder...oder war es doch wieder der Gärtner?!2018
verfasst von Gymnasium Nossen
Hans Scholl hat 100. Geburtstag.
Aus dem Aufruf „Im Gedenken an Hans Scholl zum 100. Geburtstag stiftet jede Klasse eine Rose.“ entstand ein weiß-bunter Geburtstagsstrauß. … Weiterlesen … Hans Scholl hat 100. Geburtstag.2018
verfasst
Landestreffen Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Wie können wir im Alltag couragiert handeln? Bin ich eigentlich rassistisch? Welche Privilegien habe ich? … Weiterlesen … Landestreffen Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage2018
verfasst von Johannes Piontek
Schuljahresauftakt 2018
Zu einem fröhlichen Begrüßungsfest fanden sich alle GSG-ler in der Sporthalle ein.
Weiterlesen … Schuljahresauftakt 20182018
verfasst von Alexander Rosetz
GSL 2018
Bei Kaiserwetter fand im Rahmen des Sächsischen Schulsporttages 2018 auch wieder unserer Geschwister-Scholl-Lauf statt.
Weiterlesen … GSL 20182018
verfasst von Johannes Piontek
Neue Elternvertretung gewählt.
Am 4. September wurde die neue Elternvertretung gewählt. Weitere Infos nach Anmeldung unter Internes-Elternrat.
Weiterlesen … Neue Elternvertretung gewählt.2018
verfasst
Eine Reise in Shakespeares Heimat und die Geburtsstätte Harry Potters
Regentage, niedrige Temperaturen und wolkenbedeckter Himmel - so sieht England in den weit verbreiteten Klischees aus.Als wir, der Englisch Leistungskurs, Montagmittag aus dem … Weiterlesen … Eine Reise in Shakespeares Heimat und die Geburtsstätte Harry Potters2018
verfasst von Johannes Piontek
16 Jahre an der Spitze - das Ende der Ära Zeibig
Unser langjähriger Schulleiter Herr Zeibig geht in den Ruhestand und möchte dies mit Abschiedsworten und ein paar Bildern verbinden. … Weiterlesen … 16 Jahre an der Spitze - das Ende der Ära Zeibig2018
verfasst von Johannes Piontek
Sportfest - Leichtathletik
Ein paar Fotos von den Wettkämpfen auf dem Sportplatz.
Weiterlesen … Sportfest - Leichtathletik2018
verfasst
Mein Leipzig lob‘ ich mir – SZ-NEWS gewinnt den Onlinepreis der Jugendpresse Sachsen e.V.
Leipzig, das klein Paris, welches seine Leute bildet, passt fast zu gut, oder wie die Faust auf‘s Auge, zu dem Austragungsort einer Preisverleihung für Schülerzeitungen. Der … Weiterlesen … Mein Leipzig lob‘ ich mir – SZ-NEWS gewinnt den Onlinepreis der Jugendpresse Sachsen e.V.2018
verfasst
„Unsere Zukunft ist so sicher wie das Wetter an der Nordsee.“ - Kursfahrt nach Albersdorf an die Nordsee
Dieser Gedanke war sicherlich bei allen Schülern der elften Klassen vorhanden. Zusammen mit den Tutoren Frau Hänsel, Herrn Beug und Herrn Wolf unternahmen wir die für uns letzte … Weiterlesen … „Unsere Zukunft ist so sicher wie das Wetter an der Nordsee.“ - Kursfahrt nach Albersdorf an die Nordsee2018
verfasst
Hamlet - Die Aufführung
„Sein oder nicht sein. Das ist hier die Frage.“ Naja, nein. Da waren viele Fragen doch weitaus essentieller, als unsere Gruppe das Theaterstück „Hamlet - Einer stirbt, … Weiterlesen … Hamlet - Die Aufführung2018
verfasst
Tag der Kunst und Sprachen 2018
Der Tag der Kunst und Sprachen - ein öder Projekttag, um die verbleibende Zeit bis zu den Sommerferien zu überbrücken? An unserer Schule - wohl eher Fehlanzeige. Getreu … Weiterlesen … Tag der Kunst und Sprachen 20182018
verfasst von Johannes Piontek
Mord in der Aula
Das Künstlerische Profil der Klasse 10 führt das Ergebnis der Einstudierungen zu Hamlet auf. Jeweils am 14. / 15. / 16. 06. um 19:00 Uhr.
Weiterlesen … Mord in der Aula2018
verfasst
32 Mannschaften und ein Ball - der Kampf um den WM - Pokal
Dutzende Stadien, Millionen Besucher und Fernsehzuschauer, 32 Mannschaften und ein Pokal. Aller vier Jahre hat ein Land die große Ehre das bedeutendste Fußballturnier der Welt … Weiterlesen … 32 Mannschaften und ein Ball - der Kampf um den WM - Pokal2018
verfasst von Johannes Piontek
12 x >=50 ccm (und 1 x 650 ccm) - jetzt mit Video
Die Hofaufsicht kann schon weitreichende Folgen haben, speziell wenn man sich am Mopedstand trifft und der Lehrer aus eigenen alten Simson-Zeiten erzählt. Da kommen dann die Geschichten … Weiterlesen … 12 x >=50 ccm (und 1 x 650 ccm) - jetzt mit Video2018
verfasst von Peter Heilmann
Auswertung zum 34. Muldentallauf
Liebe Laufsportfreunde
Weiterlesen … Auswertung zum 34. Muldentallauf2018
verfasst von Johannes Piontek
Tag der Sprachen und der Kunst
Weiterlesen … Tag der Sprachen und der Kunst2018
verfasst von Beate Mäbert
Hinweise zum Elternabend zukünftige Klassen 5
Diese Hinweise können Sie als PDF herunterladen.
Weiterlesen … Hinweise zum Elternabend zukünftige Klassen 52018
verfasst
Sein oder nicht sein...das ist hier die Frage!
Die Schüler des künstlerischen Profils der Klasse 10 setzten sich in diesem Schuljahr mit der Tragödie Hamlet von Wiliam Shakespeare auseinander. Es entstanden 2 verschiedene … Weiterlesen … Sein oder nicht sein...das ist hier die Frage!2018
verfasst
Monatsrezept Juni: sommerlicher Mango Iced Tea
Gesund, lecker, erfrischend und natürlich ganz leicht selbstgemacht! Unser Sommer Iced Tea ist die perfekte Erfrischung zu jedem Picknick oder einer tollen Grillparty.
Weiterlesen … Monatsrezept Juni: sommerlicher Mango Iced Tea2018
verfasst von Alexander Rosetz
Bronzemedaille für unsere Beachvolleyballer im Regionalfinale
Am 31. Mai 2018 trafen unsere Beachvolleyballer im Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ auf der Beachvolleyballanlage des SSV Dresden auf die Mannschaften des Heisenberg-Gymnasiums … Weiterlesen … Bronzemedaille für unsere Beachvolleyballer im Regionalfinale2018
verfasst von Johannes Piontek
Info-AG bei Roboter-Schau
Die Info-AG hat sich mal angesehen, wie Roboter programmiert werden. Coole Sache
Weiterlesen … Info-AG bei Roboter-Schau2018
verfasst
Ein Trip in die englischste Stadt Deutschlands – Hamburg
Deutschlands größte Hansestadt ist bekannt für ihren Hafen, die historische Speicherstadt und, um auch die jüngeren Touristen zu faszinieren, das weltweit erfolgreiche Musical … Weiterlesen … Ein Trip in die englischste Stadt Deutschlands – Hamburg2018
verfasst von Alexander Rosetz
Sportfest 2018 Einsatz Jahrgangstufe 12
Einsatz Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen … Sportfest 2018 Einsatz Jahrgangstufe 122018
verfasst von Johannes Piontek
Neue Bilder in der Galerie
Weiterlesen … Neue Bilder in der Galerie2018
verfasst
Monatsrezept Mai: Macarons für den Muttertag
Der Blick auf den Kalender zeigt für den Mai nichts neues: Tests, Hausaufgaben, freie Tage, Muttertag...Moment. Muttertag?! Was soll ich nur schenken? Eine selbstgebastelte Karte … Weiterlesen … Monatsrezept Mai: Macarons für den Muttertag2018
verfasst
Norway Calling - So geht es unserem Ex-Austauschschüler Robin heute!
Letztes Schuljahr hatte unsere Schule Besuch aus dem Land der Polarlichter und Elche! Unser Austauschschüler Robin Skjellum aus Norwegen bereicherte das Schulleben mit seiner nordischen ruhigen … Weiterlesen … Norway Calling - So geht es unserem Ex-Austauschschüler Robin heute!2018
verfasst von Johannes Piontek
Stratos 2017 - Ein Aufstieg mit Hindernissen
Endlich haben wir die Bilder - Georg sei Dank!
Weiterlesen … Stratos 2017 - Ein Aufstieg mit Hindernissen2018
verfasst
Bücher für Leseratten - Maria Stuart
Klar, Maria Stuart ist ein 'alter Schinken' in der typischen Schiller Sprache - auf den ersten Blick nur verständlich für ähnlich Verrückte. Bei genauerem Hinsehen ist es gar … Weiterlesen … Bücher für Leseratten - Maria Stuart2018
verfasst
Monatsrezept April: frühlingshaft-fruchtige Pavlovas
Pavlovas?! - Die Meisten von Euch sind wahrscheinlich gerade verwundert und fragen sich ob sie etwas verpasst haben. Das kann mal wohl so sagen, denn … Weiterlesen … Monatsrezept April: frühlingshaft-fruchtige Pavlovas2018
verfasst
Verstaubte Schullektüre - Gib deinen Büchern eine zweite Chance ;)
Was macht man wenn man ein Buch für den Deutschunterricht dringend benötigt? Richtig! Man geht schnell in die Bibo und leiht es sich aus. Doch damit die Regale der Bibo immer auf … Weiterlesen … Verstaubte Schullektüre - Gib deinen Büchern eine zweite Chance ;)2018
verfasst von Gymnasium Nossen
GTA-Kursleiter gesucht
Wir suchen dringend Kursleiter für das Gantagsangebot.
2018
verfasst
Politisches Interesse oder eher flache Diskussionen? - Aus der Sicht eines GRW-Lehrers
In unserer politischen Wochenserie wurde schon oft von dem GRW-Unterricht gesprochen. Besonders als Schülerzeitung ist uns dieser Bezug besonders wichtig. Deshalb haben wir auch … Weiterlesen … Politisches Interesse oder eher flache Diskussionen? - Aus der Sicht eines GRW-Lehrers2018
verfasst
Unterrichtskürzungen? Das ist die Reaktion unseres Landesschülersprechers! - Teil 2 des Interviews mit Noah Wehn
Mit dem Hintergrundwissen des ersten Teils des Interviews mit Noah Wehn könnt ihr euch nun dem zweiten widmen. Die Fragen, die Kritik und die Vorschläge für die Arbeit des LSR, … Weiterlesen … Unterrichtskürzungen? Das ist die Reaktion unseres Landesschülersprechers! - Teil 2 des Interviews mit Noah Wehn2018
verfasst
Der Lobbyist der Schüler - im Gespräch mit Noah Wehn
Haben Schüler denn überhaupt eine Möglichkeit, sich politisch zu engagieren. Die Antwort ist ganz einfach: Ja, neben dem Schülerrat gibt es auch den Landesschülerrat, welcher … Weiterlesen … Der Lobbyist der Schüler - im Gespräch mit Noah Wehn2018
verfasst
Von Elefanten, Mangobäumen und der Sonne - Ein Einblick in das Leben eines Flüchtlings
Aboubacars Heimatstadt heißt, mit ungefähr 300.000 Einwohnern besiedelt, Daloa. Diese liegt im Südwesten des Landes und wurde zum Bürgerkrieg 2002 von Regierung und Rebellen … Weiterlesen … Von Elefanten, Mangobäumen und der Sonne - Ein Einblick in das Leben eines Flüchtlings2018
verfasst
Debatte = Debakel ?! - Jugendliche im politischen Geschäft
Es ist niemals “zu spät” politisch aktiv zu werden - oder anders gesagt es ist niemals “zu früh” in politischen Gremien und Vereinen seinen … Weiterlesen … Debatte = Debakel ?! - Jugendliche im politischen Geschäft2018
verfasst
Fächerverbindendes Backen - Osterspecial
Ostern steht kurz vor der Tür und, wenn es dumm kommt, auch die Verwandten… Doch was anbieten? Ein gekochtes Ei, vielleicht auch noch gefärbt? Ein Schoko-Osterhase vom … Weiterlesen … Fächerverbindendes Backen - Osterspecial2018
verfasst
UMFRAGE - Seid dabei und gestaltet Euer Schulleben aktiv mit!
"Politik wirkt überall, wo das Zusammenleben von Menschen zu regeln ist."Spätestens, wenn ihr in der neunten Klasse seid, kennt ihr diese Definition, die sicherlich in dem … Weiterlesen … UMFRAGE - Seid dabei und gestaltet Euer Schulleben aktiv mit!2018
verfasst
Monatsrezept März: Himbeer-Schmand-Traum
Endlich blicken nach einer langen Kälte- und Schneezeit die ersten Sonnenstrahlen wieder hervor. Sowohl ein Blick auf das Thermometer als auch der Blick auf den Kalender bestätigt … Weiterlesen … Monatsrezept März: Himbeer-Schmand-Traum2018
verfasst von Alexander Rosetz
Landesfinale Floorball in Leipzig
Erstmal in der Geschichte unseres Gymnasiums gelang einer Floorballmannschaft die Teilnahme an einem Landesfinale im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" - das allein ist schon … Weiterlesen … Landesfinale Floorball in Leipzig2018
verfasst
Bücher für Leseratten - Der kleine Prinz
Ob jung oder alt, blond oder brünett, schwarz oder weiß, der kleine Prinz hat bisher noch jeden verzaubert. Antoine de Saint-Exupéry versteckt in seinem Werk unendlich viele kleine … Weiterlesen … Bücher für Leseratten - Der kleine Prinz2018
verfasst
Kõike head, Eesti! – Estland ist jetzt 100!
Kõike head, Eesti! Am 24. Februar diesen Jahres war es endlich soweit. Die Republik Estland, der Baltikstaat in Nordosteuropa feierte seinen 100. Geburtstag. SZ-News gratuliert … Weiterlesen … Kõike head, Eesti! – Estland ist jetzt 100!2018
verfasst
Politik hautnah und zum Anfassen
Gewaltenverschränkung, parlamentarische Demokratie, Fraktionen, Minister und Föderalismus sind Begriffe, die bestimmt jeder Schüler im Unterricht schon einmal gehört hat. Aber … Weiterlesen … Politik hautnah und zum Anfassen2018
verfasst
Tag der Zivilcourage 2018
Zivilcourage ist der Mut, für seine Meinung auch Nachteile in Kauf zu nehmen. Doch wären wir wirklich bereit, für eine Sache einzustehen, seinen … Weiterlesen … Tag der Zivilcourage 20182018
verfasst
Auch Journalisten brauchen (Nerven-)Nahrung!
Und zwar viel. Gut, dass die SPD neben der Organisation des jährlichen Jugendpressetages in Kooperation mit der Jugendpresse Sachsen nicht nur an … Weiterlesen … Auch Journalisten brauchen (Nerven-)Nahrung!2018
verfasst
Monatsrezept Februar: Schoko-Granatapfel-Cake
Mit unserer Anleitung sind wir sicher, dass euch dieser Kuchen gelingt. Die perfekte Mischung aus einem kräftigen Schokoladenkuchen und einem fruchtigen Topping.
Weiterlesen … Monatsrezept Februar: Schoko-Granatapfel-Cake2018
verfasst von Alexander Rosetz
Volleyballturnier des Fördervereins zum Tag der Offenen Tür 2018
Zum mittlerweile siebenten Mal fand im Anschluss an den Tag der Offenen Tür am Gymnasium am 3. Februar 2018 das Volleyballturnier des Fördervereins statt. Angetreten waren … Weiterlesen … Volleyballturnier des Fördervereins zum Tag der Offenen Tür 20182018
verfasst
Hin und her macht Taschen leer - Planspielbörse 2017
“Hin und her macht Taschen leer“ oder “The trend is your friend” sind alte Börsenweisheiten, die man beim Aktienhandel durchaus berücksichtigen … Weiterlesen … Hin und her macht Taschen leer - Planspielbörse 20172018
verfasst
„Der Süchtige raubt sich selbst die Freiheit“
Mit dem Begriff Sucht kann so ziemlich jeder etwas anfangen und so auch ich. Im Internet findet man tausende Definitionen und Lehrer, … Weiterlesen … „Der Süchtige raubt sich selbst die Freiheit“2018
verfasst
Schneereiches Skilager im zitterkalten Zillertal
„Schneeflocken gehören zu den zartesten Kreaturen der Welt, doch was können sie nicht alles bewirken, wenn sie zusammenhalten.“ - Zusammenhalt – genau dieser nahm … Weiterlesen … Schneereiches Skilager im zitterkalten Zillertal2018
verfasst von Alexander Rosetz
Bronzemedaille für unsere Tischtennisspieler im Regionalfinale
Die Jungen-Tischtennismannschaft der Wettkampfklasse II nahm am heutigen Donnerstag, 18. Januar 2018, erfolgreich am Regionalfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Pirna teil. Nach … Weiterlesen … Bronzemedaille für unsere Tischtennisspieler im Regionalfinale2018
verfasst
Tag der offenen Tür
Am 3. Februar öffnet das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Nossen wieder seine Türen für die vielen unentschlossenen und interessierten Viertklässler. Die Fragen 'Mittelschule … Weiterlesen … Tag der offenen Tür2018
verfasst von Johannes Piontek
Mit Neuheiten ins neue Schuljahr
Am Sonnabend, 03. Februar 2018, findet von 10 bis 13 Uhr der „Tag der offenen Tür“ am Geschwister- Scholl- Gymnasium Nossen statt. Sie sind herzlich zu einem Besuch eingeladen. … Weiterlesen … Mit Neuheiten ins neue Schuljahr2018
verfasst von Alexander Rosetz
Volleyballturnier am Tag der Offenen Tür 2018
Tag der Offenen Tür - Volleyballturnier um den Wanderpokal des Fördervereins 2018 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ehemalige, zum … Weiterlesen … Volleyballturnier am Tag der Offenen Tür 20182018
verfasst
Bücher für Leseratten - Biss zum ersten Sonnenstrahl - Das kurze zweite Leben der Bree Tanner
Hallo Twilight-Fan! Wenn du jetzt noch weiter ließt, heißt das wohl, dass du ähnlich in Bella, Edward und Jakob vernarrt bist wie ich. Dann gibt es nicht mehr viel zu sagen und … Weiterlesen … Bücher für Leseratten - Biss zum ersten Sonnenstrahl - Das kurze zweite Leben der Bree Tanner2018
verfasst von Johannes Piontek
Schau Rein! - in die Betriebe der Region
Reise mit SCHAU REIN ! in die Zukunft und schaue dir deinen Wunschberuf schon heute an.
Allein im Landkreis Meißen kannst du 114 Unternehmen erkunden.
2018
verfasst
Monatsrezept Januar: Winterliche Schneeflockentorte
Das neue Jahr und damit auch die Schulzeit haben unaufhaltsam begonnen, doch die große Schneewelle lässt noch auf sich warten. Für viele bleiben die Tage damit ziemlich grau. … Weiterlesen … Monatsrezept Januar: Winterliche Schneeflockentorte2018
verfasst von Alexander Rosetz
Skilager 2018
Berichte aus dem Skilager
Weiterlesen … Skilager 20182017
verfasst
Weihnachtsmarkt, Disco und ganz viel Gesang - das Chorlager 2017
Nossen - Mittwoch, 8 Uhr und die Busse standen schon bereit. Die Fahrt; lustig und äußerst...
Weiterlesen … Weihnachtsmarkt, Disco und ganz viel Gesang - das Chorlager 20172017
verfasst von Johannes Piontek
Weihnachtssingen 2017
An zwei Tagen traten unsere Chöre, Solisten und Instrumentalisten in der Nossener Stadtkirche auf.
Weiterlesen … Weihnachtssingen 20172017
verfasst von Johannes Piontek
Profilwahl Klasse 7
Im Bereich Unsere Schule-Profile befinden sich die Infos zur Profilwahl.
Weiterlesen … Profilwahl Klasse 72017
verfasst
Bücher für Leseratten - The Rescue
Taylor McAden ist ein Held in schillernder Rüstung - als freiwilliger Feuerwehrmann rettet er ein Leben nach dem anderen und setzt dabei selbst sein eigenes aufs Spiel. Er hat keine … Weiterlesen … Bücher für Leseratten - The Rescue2017
verfasst von Johannes Piontek
Sieg und dritter Platz beim Kreisfinale für unsere Volleyballmädchen
Weiterlesen … Sieg und dritter Platz beim Kreisfinale für unsere Volleyballmädchen2017
verfasst
Verzweifelt auf Büchersuche?! - Nicht mehr lange!
Hand auf´s Herz! Seid ihr noch richtige Leseratten und verschlingt ein Buch nach dem Anderen, oder seid ihr eher Gelegenheitsleser, und lest im Urlaub mal ein Buch?
Weiterlesen … Verzweifelt auf Büchersuche?! - Nicht mehr lange!2017
verfasst
Robin Skjellum – Unser Austauschschüler aus Norwegen
Robin Skjellum. Skjellum? Diesen Namen haben wir so noch nie gehört. Doch irgendwann ist immer das erste Mal. Zwei Monate nachdem die Schule wieder begann, wurde uns Robin … Weiterlesen … Robin Skjellum – Unser Austauschschüler aus Norwegen2017
verfasst von Johannes Piontek
Neue Bilder vom Tag der Naturwissenschaften am 20.11.2017
Weiterlesen … Neue Bilder vom Tag der Naturwissenschaften am 20.11.20172017
verfasst
Tag der Naturwissenschaften 2017
In Kurs- und Klassenverbänden wurden Projekte und Gruppenarbeiten rund um die Naturwissenschaften durchgeführt. Da leider nicht bei jedem Workshop … Weiterlesen … Tag der Naturwissenschaften 20172017
verfasst
I bims.
„Fly sein“, „Smombie“, „Hayvan“ und „rumoxidieren“ – das sind Wörter die es bei der Wahl der Jugendwörter in den vergangenen Jahren mindestens auf Platz drei … Weiterlesen … I bims.2017
verfasst
Power Fruchtzwerge
Mit dem Leitspruch „Power Fruchtzwerge“ starteten die Dresden Titans am 10.11.2017 ein Werbetraining mit zwei fünften Klassen. Zustande kam das ganze Event durch den SV … Weiterlesen … Power Fruchtzwerge2017
verfasst von Johannes Piontek
Schulmaskottchen
Einen Aufruf zur Gestaltung eines Schulmaskottchens findet ihr, nachdem ihr euch an der Homepage angemeldet habt, unter "Internes - interne Infos". Schaut es euch an!
Weiterlesen … Schulmaskottchen2017
verfasst
Das dunkle Geheimnis der Deutschlehrer von heute: Auch sie haben damals nicht jedes Buch gelesen
Diese seltene Fächerkombination hat unsere Referendarin Frau Draßdo ausgewählt. Warum es „das Beste ist, was man machen kann“ und noch vieles mehr, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen … Das dunkle Geheimnis der Deutschlehrer von heute: Auch sie haben damals nicht jedes Buch gelesen2017
verfasst
Flapsig und aufgeschlossen - unsere Frau Lochmann!
Als uns Frau Lochmann Anfang diesen Schuljahres bei der Eröffnungsveranstaltung vorgestellt wurde, raunte es durch die ganze Turnhalle: „Ach, ist das … Weiterlesen … Flapsig und aufgeschlossen - unsere Frau Lochmann!2017
verfasst
Herr Mögel wäre am liebsten ein Vogel...
Erst kürzlich stellte ich dem Referendar Herrn Mögel (Biologie/Sport) Fragen zu verschieden Themen, die er mir in einer kleinen Gesprächsrunde beantwortete.
Weiterlesen … Herr Mögel wäre am liebsten ein Vogel...2017
verfasst
Hatten Sie schon mal einen Spicker, Herr Henke?
Der Referendar Herr Henke erzählt uns in diesem Interview unter anderem, was ihn an unserer Schule gefällt, wie sein Wunsch entstand Lehrer zu werden und ob er sich vorstellen … Weiterlesen … Hatten Sie schon mal einen Spicker, Herr Henke?2017
verfasst von Johannes Piontek
Mogli wird nochmals aufgeführt
Dieses Musical begeistert Groß und Klein, wie bereits zwei vorangegangene Aufführungen bewiesen.
Weiterlesen … Mogli wird nochmals aufgeführt2017
verfasst
Die jungen Wilden - Unsere Referendare
Jung, dynamisch und hochmotiviert. Jeder kennt sie und fast jeder hat bei ihnen Unterricht. Gerade erst vom Studium mischen sie den … Weiterlesen … Die jungen Wilden - Unsere Referendare2017
verfasst
Wenn Klasse 6/3 auf Reisen geht...
Am 28.08.2017 fuhr die Klasse 6/3 gemeinsam mit Frau Kindt und Herrn Heilmann in eine Jugendherberge nach Homersdorf. Auf dieser Klassenfahrt gab es nicht nur "langweilige Museumsbesuche", … Weiterlesen … Wenn Klasse 6/3 auf Reisen geht...2017
verfasst
...noch niemals in New York, aber dafür in England
Ich war noch niemals in New York… Tja, daran konnte unsere Studienfahrt zwar auch nichts ändern, aber sie konnte uns topografisch gesehen wenigstens ein Stück näher … Weiterlesen … ...noch niemals in New York, aber dafür in England2017
verfasst
Eine ins Wasser gefallene Nachtwanderung und der Besuch im Bergwerk - die Klassenfahrt der 6/1
Vom 30. August bis 1. September 2017 fuhren wir, die Klasse 6/1, gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Schütze und Herrn Band, Konrads Vater, in die Jugendherberge nach Hormersdorf. … Weiterlesen … Eine ins Wasser gefallene Nachtwanderung und der Besuch im Bergwerk - die Klassenfahrt der 6/12017
verfasst
Sicher im Straßenverkehr - die sechsten Klasse beim Verkehrssicherheitsag
Am 23.08.2017 trafen sich die Klassen 6/1 und 6/2 des GSG Nossen um 7.45 Uhr im Klassenzimmer. Sie liefen 8.00 Uhr zum Muldentalsportplatz, auf einen Skaterplatz, wo der Verkehrssicherheitstag … Weiterlesen … Sicher im Straßenverkehr - die sechsten Klasse beim Verkehrssicherheitsag2017
verfasst von Johannes Piontek
Studienmesse
Am 25.09.2017 in der Zeit von 13.30- 17.00 Uhr findet an unserer Schule wieder die Studienmesse statt
Weiterlesen … Studienmesse2017
verfasst
Probier's mal mit Gemütlichkeit
Das dachten wir, die Musikkurse der Jahrgangsstufe 12, zu Beginn der Sekundarstufe 2 auch. Aber trotzdem wollten wir etwas … Weiterlesen … Probier's mal mit Gemütlichkeit2017
verfasst von Johannes Piontek
Brücken-Schmücken
Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Fertigstellung der Nossener Pöppelmann-Brücke haben SchülerInnen des Gymnasiums zusammen mit einigen Lehrern dieses historische Bauwerk … Weiterlesen … Brücken-Schmücken2017
verfasst von Beate Mäbert
schulfreie Tage Sj. 2017/18
schulfreie Tage am GSG für das Sj. 2017/18:
30.10.2017
23./24.11.2017
11.05.2018
Weiterlesen … schulfreie Tage Sj. 2017/182017
verfasst
Zurück aus der Sommerpause!
Wir melden uns nun endlich zurück aus der Sommerpause, doch seit dem ist so Einiges passiert...
Weiterlesen … Zurück aus der Sommerpause!2017
verfasst
HITRADIO RTL Schulhof Konzert
Auch dieses Jahr hat unsere Schule wieder die Chance ein Schulhofkonzert von HITRADIO RTL zu gewinnen. Dabei sind … Weiterlesen … HITRADIO RTL Schulhof Konzert2017
verfasst von Johannes Piontek
FSJ-ler gesucht
Unser Gymnasium sucht ab dem 1.Oktober eine(n) FSJ-ler(in) zur Betreuung der Bibliothek. Voraussetzungen sind Freude an der Arbeit mit Kindern, Kreativität und Zuverlässigkeit. … Weiterlesen … FSJ-ler gesucht2017
verfasst
Termine fürs neue Schuljahr
Ab sofort sind alle Termine für das Schuljahr 2017/18 im Kalender zu finden. Bitte beachten sie, dass die meisten Termine aus Datenschutz-/Sicherheitsgründen … Weiterlesen … Termine fürs neue Schuljahr2017
verfasst
Klausurenpläne
Die neuen Klausurenpläne für das Schuljahr 2017/18 sind ab sofort im Bereich Internes unter Sek2 zu finden.
Siehe hier
Weiterlesen … Klausurenpläne2017
verfasst von Johannes Piontek
Schuljahresauftakt 2017
Bilder und Video von der Veranstaltung zum Schuljahresbeginn in der Sporthalle
Weiterlesen … Schuljahresauftakt 20172017
verfasst von Johannes Piontek
Neues in der Galerie
In unserer Kunstgalerie sind neue Bilder und erstmals auch Videos von Animationsfilmen der Klasse 9 zu sehen. Link zur Galerie: Klick zum … Weiterlesen … Neues in der Galerie2017
verfasst von Johannes Piontek
Sommerfest - zumindest erstmal etwas.
Weiterlesen … Sommerfest - zumindest erstmal etwas.2017
verfasst
it´s Festival time!
Das Hurricane Festival, Rock am Ring oder das Highfield-Festival sind Adressen für echte Festival-Profis. Doch diese riesigen Musikveranstaltungen haben auch ihre Nachteile. Sie … Weiterlesen … it´s Festival time!2017
verfasst
Wenn Schüler Theater spielen...
Shakespeares Sommernachtstraum: Ein Chaos der Gefühle – ein Chaos war es, nicht nur eins der Gefühle. Zum Glück ging aber nur zur Generalprobe alles drunter und drüber, denn … Weiterlesen … Wenn Schüler Theater spielen...2017
verfasst
"Du bist eben so weise wie du schön bist!"
Eine heiße Nacht, vier durcheinandergeratene Liebende, ein übermütiger Kobold, ein großer Eselskopf, ein unberechenbares Elfenkönigspaar und ein magischer Wald voller Narren … Weiterlesen … "Du bist eben so weise wie du schön bist!"2017
verfasst
Ein Besuch in der Schatzkammer - terra mineralia
Nach dem mehrfachen Durchzählen aller durch die vielbeschäftigte Frau Broggio und den gelassenen Herrn Feustel startete die gut gelaunte Gruppe des Naturwissenschaftlichen Profils … Weiterlesen … Ein Besuch in der Schatzkammer - terra mineralia2017
verfasst von Johannes Piontek
Profiltag Naturwissenschaften
Weiterlesen … Profiltag Naturwissenschaften2017
verfasst
Wiedersehen nach einem halben Jahrhundert - Goldabsolvententreffen 2017
Ein Wiedersehen nach einem halben Jahrhundert. Zum Goldabsolventreffen am 5. April trafen sich ehemalige Lehrer, die vor 50 Jahren am damaligen Institut für Lehrerbildung, welches … Weiterlesen … Wiedersehen nach einem halben Jahrhundert - Goldabsolvententreffen 20172017
verfasst
Kohle für Zehntklässler
Bei strömendem Regen und Eiseskälte machten wir, die drei Klassen der Jahrgangsstufe 10, uns mit dem Bus auf … Weiterlesen … Kohle für Zehntklässler2017
verfasst von Johannes Piontek
Tag der Naturwissenschaften 2017
Weiterlesen … Tag der Naturwissenschaften 20172017
verfasst
Pop-Oratorium Luther Nossen & Krögis
500 Jahre Reformation – ganz Deutschland befindet sich dieses Jahr im „Martin-Luther-Fieber“ Auch unsere Ev.-luth. Kirchgemeinde Nossen ist nicht untätig und studiert … Weiterlesen … Pop-Oratorium Luther Nossen & Krögis2017
verfasst von Johannes Piontek
Kunstgalerie mit neuen Bildern
Im Fachbereich Kunst unter "Fachbereiche" ist einen neue Galerie veröffentlicht worden. Einfach mal reinsehen.
Weiterlesen … Kunstgalerie mit neuen Bildern2017
verfasst
Politik zum Anfassen – Planspiel Landtag 2017
Am 4.3 2017 kamen wieder rund 100 Schüler aus ganz Sachsen in die Landeshauptstadt, um Politik hautnah im sächsischen Landtag zu erleben. Natürlich waren auch einige Schüler … Weiterlesen … Politik zum Anfassen – Planspiel Landtag 20172017
verfasst von Johannes Piontek
White Horse Theatre
White Horse Theatre am 21.03. für alle Schüler.
Weiterlesen … White Horse Theatre2017
verfasst
Tag der Zivilcourage 2017
Leider ist so ein Tag viel zu kurz, um alle Workshops besuchen zu können. Das ist aber kein Problem - wir haben unsere SZ-Redakteure losgeschickt, um Eindrücke für Euch … Weiterlesen … Tag der Zivilcourage 20172017
verfasst
Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen
"Was willst du später mal werden?" Der Frage nach dem Berufswunsch weichen die meisten lieber aus. Es gibt so viele Möglichkeiten, dass man gar nicht erst anfängt, sich mit … Weiterlesen … Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen2017
verfasst von Johannes Piontek
Sport frei am Tag der offenen Tür
Volleyballturnier des Fördervereins zum Tag der Offenen Tür 2017 Nachdem im vergangenen Jahr unser Volleyballturnier am Tag der Offenen Tür nicht stattfinden konnte, … Weiterlesen … Sport frei am Tag der offenen Tür2017
verfasst von Johannes Piontek
Skilager 2017
Zum ersten Mal im neuen Skigebiet. Die Alpin-Skifahrer (und die die es werden wollten...) unserer siebenten Klassen fuhren in diesem Jahr in ein neues Skigebiet. Die Zillertalarena … Weiterlesen … Skilager 20172017
verfasst
Tag der Zivilcourage - Herr Eibenstein weiß Bescheid!
Tag der Zivilcourage. Bald ist es wieder soweit. Das erste Schulhalbjahr ist so gut wie geschafft. Doch am letzten Tag vor den Winterferien gibt es nicht nur die Halbjahresinformationen, … Weiterlesen … Tag der Zivilcourage - Herr Eibenstein weiß Bescheid!2017
verfasst
9. Jugendpressetag - Journalismus auf ganz hohem Niveau
Ein dickes oder viele dünne Hefte? Verschenken oder verkaufen? Oder lieber gar nicht gedruckt sondern digital?Egal wie – Schülerzeitungen verbinden. Naja, zumindest haben … Weiterlesen … 9. Jugendpressetag - Journalismus auf ganz hohem Niveau2017
verfasst von Beate Mäbert
Warnstreik am 08.02.2017
Hinweise zum Warnstreik am 08.02.2017 Für das GSG gelten folgende Festlegungen: Regulärer Unterricht findet nicht statt. GTA findet … Weiterlesen … Warnstreik am 08.02.20172017
verfasst von Johannes Piontek
Volleyballturnier zum TdoT 2017
Volleyballturnier um den Wanderpokal des Fördervereins 2017 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ehemalige, zum Tag der Offenen Tür am 4. Februar 2017 … Weiterlesen … Volleyballturnier zum TdoT 20172017
verfasst von Johannes Piontek
Winterlager 2017
Bilder und Videos aus dem Winterlager in Netzschkau
Weiterlesen … Winterlager 20172017
verfasst
Bildung for free!
Bildung for free? Gibt‘s bei Anne in der Bibo! Dass man bei unserer FSJlerin Anne in der Schulbibliothek Bücher ausleihen kann, ist sicherlich jedem bekannt. Doch jetzt gibt es … Weiterlesen … Bildung for free!2017
verfasst
Jetzt ist es raus! DAS war der Grund für den Feueralarm.
An unserem Gymnasium hat es gebrannt! …zumindest gingen zunächst alle davon aus, denn um 12.20 am Montag, den 23 Januar, wurde plötzlich der Feueralarm ausgelöst.
Weiterlesen … Jetzt ist es raus! DAS war der Grund für den Feueralarm.2017
verfasst von Johannes Piontek
Abi-Finanzierungs-Konzert
Leider kann das geplante Abi-Finanzierungs-Konzert der 12. Klassen am 27.1. aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden. Das Konzert soll jedoch nicht komplett … Weiterlesen … Abi-Finanzierungs-Konzert2017
verfasst von Falko Beug
Ergebnisse Mathematikolympiade
Im November 2016 fand die 2. Stufe der Mathematikolympiade statt. 13 mathematisch talentierte Schüler nahmen daran teil und bemühten … Weiterlesen … Ergebnisse Mathematikolympiade2017
verfasst von Johannes Piontek
Neue Beiträge in der Schülerzeitung
... gleich mal hinklicken... Schülerzeitung
Weiterlesen … Neue Beiträge in der Schülerzeitung2017
verfasst
Oberschule oder Gymnasium? - Tag der offenen Tür am Gymnasium
Oberschule oder Gymnasium? Nach Nossen, Freiberg oder vielleicht doch nach Meissen? Diese Frage stellen sich jetzt wahrscheinlich viele Viertklässler, … Weiterlesen … Oberschule oder Gymnasium? - Tag der offenen Tür am Gymnasium2017
verfasst
Winterzeit, Märchenzeit...
Endlich ist der Winter da und hat uns eine Menge Schnee und die klirrende Kälte gebracht. Doch leider etwas spät: Weihnachten liegt ja schon hinter uns. Umso … Weiterlesen … Winterzeit, Märchenzeit...2017
verfasst
Wegen grenzwertigen Pelz-Post: Landtagsabgeordnete erntet Shitstorm
Was denkt man von einer Person, die ein Bild von sich mit Pelzkragen und dem Satz „Waschbär erlegt und trägt sich klasse!“ auf Facebook postet? Jedenfalls nicht, dass es eine … Weiterlesen … Wegen grenzwertigen Pelz-Post: Landtagsabgeordnete erntet Shitstorm2017
verfasst von Johannes Piontek
Talenteshow 2016
**** Jetzt mit Video ****
Musik in vielen Formen, aber nicht nur... das war die Talenteshow 2016.
Weiterlesen … Talenteshow 20162017
verfasst von Johannes Piontek
Weihnachtssingen 2016
Ein paar Bilder vom traditionellen Weihnachtssingen in der Nossener Stadtkirche.
Weiterlesen … Weihnachtssingen 20162016
verfasst von Johannes Piontek
Kunstgalerie hat wieder geöffnet
Nun hat auch unsere Online-Galerie wieder einen Platz auf der Homepage. Ihr findet sie hier:
Weiterlesen … Kunstgalerie hat wieder geöffnet2016
verfasst von Johannes Piontek
Kreisfinale Volleyball
Zweiter Platz beim Kreisfinale Volleyball für unsere jüngsten Mädchen Am letzten Freitag, 9. Dezember 2016, startete unsere Volleyball-Mädchenmannschaft … Weiterlesen … Kreisfinale Volleyball2016
verfasst von Johannes Piontek
Wie gehen wir mit Essstörungen um
Eine informative Veranstaltung zu einem aktuellen Thema
Weiterlesen … Wie gehen wir mit Essstörungen um2016
verfasst
Tag 2 - Kirche, Krapfen, Kokosmakronen
Dreimal Lángos mit Schinken, Käse und Schwibbögen bitte! In Seiffen sind wir auf dem Weihnachtsmarkt allseits bekannt. … Weiterlesen … Tag 2 - Kirche, Krapfen, Kokosmakronen2016
verfasst
Schnee, Gesang und Disco... TAG 1 in Sayda
Sayda - Mittwoch, 8 Uhr und die Busse standen schon bereit. Die Fahrt; lustig und äußerst … Weiterlesen … Schnee, Gesang und Disco... TAG 1 in Sayda2016
verfasst
Fröhliche Weihnacht überall! - Weihnachstkonzert am 21.12.2016
Dezember – es wird langsam wieder weihnachtlich, in knapp einem Monat ist es wieder soweit. Doch bis dahin heißt Stress und Hektik – schnell Geschenke besorgen; noch schnell … Weiterlesen … Fröhliche Weihnacht überall! - Weihnachstkonzert am 21.12.20162016
verfasst von Beate Mäbert
Weihnachtliche Stimmung am GSG
Obwohl bis Weihnachten noch 3 Wochen konzentriert dem Unterricht zu folgen ist und wichtige Arbeiten geschrieben werden, weisen die ersten Zeichen auf das Weihnachtsfest hin. Die … Weiterlesen … Weihnachtliche Stimmung am GSG2016
verfasst
Weihnachtsmarkt am GSG - 02.12. - Freitag
Freitag +++ 02.12 +++ GSG +++ Durchgang Haus 1/2 +++ Weihnachstmarkt
Weiterlesen … Weihnachtsmarkt am GSG - 02.12. - Freitag2016
verfasst
Das hier ist das ultimative Geschenk zum Fest!
Das Fest der Liebe rückt immer näher. Die meisten haben wohl schon die Geschenke zusammen, damit die besinnliche Zeit des Jahres auch mal besinnlich werden kann!
Weiterlesen … Das hier ist das ultimative Geschenk zum Fest!2016
verfasst von Johannes Piontek
Die Klasse 9/3 im Rathaus Nossen
Weiterlesen … Die Klasse 9/3 im Rathaus Nossen2016
verfasst von Falko Beug
Talenteshow
Große Talenteshow am 24.11.2016 in der Aula
Weiterlesen … Talenteshow2016
verfasst
Embrace – Der Junior Eurovision Song Contest 2016 auf Malta
Wer am Sonntag, 20. November, dem Abschluss unseres langen Wochenendes noch nichts vor hat, der hat ab jetzt um 16.00 … Weiterlesen … Embrace – Der Junior Eurovision Song Contest 2016 auf Malta2016
verfasst von Johannes Piontek
Berlinexkursion Klasse 12
Im Rahmen des Gemeinschaftskunde-Unterrichtes besuchten Schüler der 12. Klasse des Geschwister-Scholl-Gymnasiums den Bundesrat in Berlin.
Weiterlesen … Berlinexkursion Klasse 122016
verfasst von Beate Mäbert
Besuch des Rektors am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Am Dienstag, 01.11.16 trafen sich am Geschwister-Scholl-Gymnasium der Rektor der Bergakademie TU Freiberg, Prof. Barbknecht (2.v.l) mit Frau Friebel (Beratungslehrerin für Berufsberatung … Weiterlesen … Besuch des Rektors am Geschwister-Scholl-Gymnasium2016
verfasst von Jürgen Mummert
Blues im Klassenzimmer
Sasha Ploner ist ein international anerkannter und geschätzter Vertreter der Blues-Roots Musik und führt mit seiner Stimme, seiner Gitarre und auch seinem Aussehen die Zuhörer … Weiterlesen … Blues im Klassenzimmer2016
verfasst
Clueso ist zurück und wagt den Neuanfang
Unser Musiktipp aus der Redaktion. Da kommt man einfach nicht um‘s Anhören :). Neuanfang. … Weiterlesen … Clueso ist zurück und wagt den Neuanfang2016
verfasst von Johannes Piontek
Neue Adressen für die Vertretungspläne
Ab heute gibt es die Vertretungspläne unter anderer Adresse. Näheres im internen Bereich unter interne Infos.
Weiterlesen … Neue Adressen für die Vertretungspläne2016
verfasst
SZ-News trifft Wincent Weiss für Euch!
Kaum zu glauben aber wahr. Durch einen riesigen Zufall bekamen wir Wincent Weiss vor den Universal-Studios in Berlin zu sehen. Diese Chance ließen wir uns nicht entgehen und bombardierten … Weiterlesen … SZ-News trifft Wincent Weiss für Euch!2016
verfasst
SZ-News geht an den Start!
„Internet ist für uns alle Neuland“ ...aber nicht für die Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Nossen!
Weiterlesen … SZ-News geht an den Start!2016
verfasst
Zeig Dein Talent
Ob Tanz, selbstgeschriebenes Gedicht, oder Musik. Beim Talentewettbewerb des GSG-Nossen zeigten viele kleine und große Talente ihre Stärken!
Weiterlesen … Zeig Dein Talent2016
verfasst
Rettet die Bildung! Bildet die Rettung!
Dieser Aufruf wurde am Donnerstag, dem 29. September 2016 mit (nicht ganz) 99 Luftballons auf den Weg zum Horizont geschickt.
Weiterlesen … Rettet die Bildung! Bildet die Rettung!2016
verfasst
Erste Sitzung des Schülerrats mit neuem Vorstand
Das Schuljahr wird bunt! Und dazu seid ihr gefragt! Hier gibt's nähere Informationen zur ersten Sitzung.
Weiterlesen … Erste Sitzung des Schülerrats mit neuem Vorstand2016
verfasst von Alexander Rosetz
Schüleraustausch mit Ungarn
Unser Tagebuch vom Schüleraustausch mit der Partnerschule in Dabas bei Budapest.
Weiterlesen … Schüleraustausch mit Ungarn2016
verfasst
Infos für Facharbeit
Informationen für die Facharbeit sind auf Lernsax in der Dateiablage unter dem Punkt Facharbeit zu finden.
Weiterlesen … Infos für Facharbeit2016
verfasst
Ganz große Leistung - Begeisterung pur - ein super Konzert
Saxonia Cantat ǁ ein wunderschönes Wochenende liegt hinter uns. Erinnerungen und Impressionen bleiben. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium sagt Danke!
Weiterlesen … Ganz große Leistung - Begeisterung pur - ein super Konzert2016
verfasst von Johannes Piontek
Saxonia Cantat - so war es
Bilder und ein Video vom Auftritt unseres Schulchors beim "Saxonia Cantat" im Alten Schlachthof Dresden.
Weiterlesen … Saxonia Cantat - so war es2016
verfasst von Johannes Piontek
Klasse 10/3 vor Gericht
Am 13.09. besuchte die Klasse 10/3 im Rahmen des GRW-Unterrichts einen Verhandlungstag in der Strafabteilung im Amtsgericht Meißen. In vier Verhandlungen sahen wir ein breites Spektrum … Weiterlesen … Klasse 10/3 vor Gericht2016
verfasst
Saxonia Cantat II - So verlief die Probe
Weiterlesen … Saxonia Cantat II - So verlief die Probe2016
verfasst von Johannes Piontek
Schulrekorde
Auf Wunsch und Drängen einzelner Sportskanonen (nicht wahr M.M. ;-) ) gibt es die aktuellen Schulrekorde jetzt auch auf der Homepage: Schulrekorde … Weiterlesen … Schulrekorde2016
verfasst von Johannes Piontek
Klausurenpläne
Die Klausurenpläne der Sek2 sind aktuell unter Internes-Sek2 verfügbar. Zusätzlich auch in der Dateiablage in Lernsax.
Weiterlesen … Klausurenpläne2016
verfasst
Impressum deiner SZ-NEWS
Die SZ-NEWS sind ein Angebot von Schülern für Schüler. Kerninhalte unserer Online-Schülerzeitung sind Themen und Informationen die für Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums … Weiterlesen … Impressum deiner SZ-NEWS2016
verfasst von Johannes Piontek
Unser Chor beim "Saxonia Cantat"
Am 18.09.2016 tritt unser Chor gemeinsam mit DIRK ZÖLLNER & ANDRE GENSICKE sowie SUSE JANK & CLEMENS SÜSSENBACH im Alten Schlachthof Dresden auf. Karten gibts unter … Weiterlesen … Unser Chor beim "Saxonia Cantat"2016
verfasst von Johannes Piontek
Nachtrag zur Themenwoche 2016
Weiterlesen … Nachtrag zur Themenwoche 20162016
verfasst von Jürgen Mummert
Website gerettet, aber mit Problemen
Ja, die Seite geht wieder, aber leider ist sie nicht voll .Wir werden am Ende des Schuljahres eine neue Seite einrichten und dann hoffentlich alles wieder freischalten zu können.Der … Weiterlesen … Website gerettet, aber mit Problemen2016
verfasst
Neuer Schulrekord!!
Höhepunkt klar Avo´s neuer Schulrekord.Also Schulrekord Klasse 8 männlich: Avo Auert: 1,57m - Glückwunsch! Starke Vertretung aus der Klasse 6/2, die die Tagessieger, … Weiterlesen … Neuer Schulrekord!!2016
verfasst
Haustiertag der 5. Klassen
„Die Kinder hatten aber viele Fragen.“ Sagte Tierärztin Ulrike Schröder nachdem Sie in den drei 5. Klassen Wissenswertes und Interessantes über die Haltung, Gesundheit … Weiterlesen … Haustiertag der 5. Klassen2016
verfasst
Fast in Bioolymp
1. Stufe der Biologie-Olympiade Bereits zum neunten Mal beteiligte sich unsere Schule an der Biologie-Olympiade in der Klassenstufe 7. In drei verschiedenen Themenkomplexen … Weiterlesen … Fast in Bioolymp2016
verfasst
Ergebniss Gerätturn-Schulmeisterschaften
Geräteturn-Wettbewerb 09.03.2015 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-8 stellten sich am Mittwoch Nachmittag den Punktrichtern zum diesjährigen Vergleich. … Weiterlesen … Ergebniss Gerätturn-Schulmeisterschaften2016
verfasst
Neue Bilder
In der Kunstgalerie sind neue Bilder aus dem Schuljahr 2015/16.
Weiterlesen … Neue Bilder2016
verfasst
Klausurplan 11
Der Klausurplan 11-2 ist online unter Internes - Materialien Oberstufe
Weiterlesen … Klausurplan 112016
verfasst
Tag der Naturwissenschaften
23. März - Tag der Naturwissenschaften Es ist gut einen Monat her, als ein wissenschaftliches Experiment in den Vordergrund der Berichterstattung in den Medien trat. … Weiterlesen … Tag der Naturwissenschaften2016
verfasst
Ersatzgeschwächt zur Qualifikation
Ersatzgeschwächt zur Qualifikation – wie drei Mädchen über sich hinauswachsen Wir schreiben Freitag, den 26.02.2016. Es ist kurz nach halb Acht und die erste Nachricht, … Weiterlesen … Ersatzgeschwächt zur Qualifikation2016
verfasst
Nichts für schwache Nerven,Hallenfußball mit Niveau
24. Hallenfußballturnier der Gymnasien Mittelsachsens Die 24. Auflage vereinte 9 Teams zum klassischen Hallenfußball, also auf große Tore, mit normalem Ball. Unsere … Weiterlesen … Nichts für schwache Nerven,Hallenfußball mit Niveau2016
verfasst
Musical 2016
Liebe Mitschüler/innen, Eltern, Lehrer/innen, alte und neue Bekannte und Freunde des GSG, Es ist endlich soweit: Der Name für unser Musical steht fest! Inzwischen … Weiterlesen … Musical 20162016
verfasst
Winterlager Limbach-Tagebuch
Winterlager in Limbach mit den Klassen 7/1 und 7/4, Montag, 25/01/2016, Um 9:00 Uhr ging es mit viel Gedränge in den Bus nach Limbach. Der Busfahrer brachte uns sicher in 2 Stunden … Weiterlesen … Winterlager Limbach-Tagebuch2016
verfasst
Skilager 2016
15.Skilager des Gymnasiums Nossen direkt am Berg der„Oberen Maxlraineralm“ in Spitzingsee Vom 24.-29.1.2016 war unser Skilager geplant und wir hielten alle die Daumen, … Weiterlesen … Skilager 20162016
verfasst
Tag der Zivilcourage
Am letzten Tag des Schulhalbjahres fand bei uns der "Tag der Zivilcourage" statt. Ziel der vielfältigen Veranstaltungen ist es, einerseits Einblick zu erhalten in die Aktivitäten … Weiterlesen … Tag der Zivilcourage2016
verfasst
Winterlager Netzschkau
Auch in diesem Jahr waren die "Nicht-Skifahrer" wieder im Vogtland zur Sport-Aktiv-Woche. Viel Spaß hatten wir beim Biathlon, beim Kartfahren oder auf der Eisbahn. Beim … Weiterlesen … Winterlager Netzschkau2016
verfasst
Landesolympiade Schach
Scholl-Gymnasiasten bei der Landesschacholympiade Am vergangenen Donnerstag, 14. Januar 2016, war es in Flöha soweit: das zweite Mal beteiligten sich Schüler unserer … Weiterlesen … Landesolympiade Schach2016
verfasst
Gelungene Premiere und Sieg beim Kreisfinale Volleyball
Gelungene Premiere und Sieg beim Kreisfinale Volleyball Erstmalig in der Geschichte unseres Gymnasiums ging eine Jungenmannschaft beim Wettbewerb „Jugend trainiert für … Weiterlesen … Gelungene Premiere und Sieg beim Kreisfinale Volleyball2016
verfasst
Grüße und Dank aus Nepal
Grüße und Dank aus Nepal Dear Friends May this Christmas bring Peace and Joy for All. Happy Christmas and A Happy New Year -2016 We like to give thanks and gratitude … Weiterlesen … Grüße und Dank aus Nepal2016
verfasst
Tag der offenen Tür
Unterricht und mehr... Das Geschwister – Scholl - Gymnasium Nossen lädt zum Tag der offenen Tür ein Am 30. 01. 2016 findet von 10.00 bis 13.00 Uhr unser Tag der … Weiterlesen … Tag der offenen Tür2015
verfasst
JTfo-Volleyball-SIEG
Unsere WK IV-Volleyballerinnen eine Runde weiter!!! Ein kurzer Ausflug nach Meißen – leider wahrscheinlich letztmalig mit der Bahn – fand am 3. Dezember 2015 für unsere … Weiterlesen … JTfo-Volleyball-SIEG2015
verfasst
Chorlager 2015
Gute Laune und immer ein Lied auf den Lippen...unser 5. Chorlager in Sayda „Alle Jahre wieder…“ fahren wir ins Chorlager nach Sayda ins weihnachtliche Erzgebirge. … Weiterlesen … Chorlager 20152015
verfasst
Schülerbeförderung
Informationen zur Schülerbeförderung für Schüler und Eltern des GSG Am 25.11.2015 fand zwischen den Verantwortlichen für die Schülerbeförderung beim Landratsamt Meißen … Weiterlesen … Schülerbeförderung2015
verfasst
Klasse 12 in Berlin
Kontrastprogramm - Von deutscher Demokratie bis zu absoluter staatlicher Willkür. Von sieben bis sieben… In Zwölf Stunden einmal in die Hauptstadt und zurück. Unter … Weiterlesen … Klasse 12 in Berlin2015
verfasst
Roven Vogel ist Schachweltmeister
Wahnsinn Roven, die Schulgemeinschaft des GSG ist begeistert und stolz, einen solchen Meisterspieler in ihren Reihen zu wissen. Herzlichen Glückwunsch! Am 14.11. … Weiterlesen … Roven Vogel ist Schachweltmeister2015
verfasst
Studienmesse
„Abitur- was dann?“- Studienmesse am Geschwister- Scholl- Gymnasium Nossen Am 05.10.2015 fand am Geschwister-Scholl- Gymnasium Nossen zum zweiten Mal für die Schülerinnen … Weiterlesen … Studienmesse2015
verfasst
Betreuung der Bibliothek
Die Bibliothek des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Nossen ist seit dieser Woche wieder über das Programm „Freiwilliges Soziales Jahr (Kultur)“ besetzt.Die Bibliothekarin ist … Weiterlesen … Betreuung der Bibliothek2015
verfasst
Wahl des Elternrates
Am Dienstag dem 15.09.2015 fand die Wahl des Elternrates statt. Als Kontaktgruppe des Elternrates des GSG wurden gewählt: -Herr Bauernfeind (Vorsitzender) -Frau Voigtländer … Weiterlesen … Wahl des Elternrates2015
verfasst
Kleine Rückschau Sporttag
Diesmal GSG-Dominanz bei den Staffelläufen Der 08.09. 2015 sollte nach nebligem Beginn ein schöner Spätsommertag werden, was vor allem den Sportlern auf den Freiluftanlagen … Weiterlesen … Kleine Rückschau Sporttag2015
verfasst
Knapper geht nicht-Starker Fußball der GSG-Vertretung
Kreisfinale WK2 – 10.09. in Neusörnewitz Dieses Turnier benötigt ein Sportfeld mit zwei Großfeldplätzen. 9 Teams aus dem Kreis bewerben sich um den Einzug in das … Weiterlesen … Knapper geht nicht-Starker Fußball der GSG-Vertretung2015
verfasst
Anneli Marie
Durch ein unfassbar grausames Verbrechen wurde Anneli- Marie aus dem Leben gerissen. Wir, ihre Mitschüler und Lehrer, trauern um sie. Neben unserem eigenen bewegt uns tiefes … Weiterlesen … Anneli Marie2015
verfasst
Klasse 7 fährt zur See
Themenwoche "Columbus und Co." 2015 Die 7. Klassen beschäftigten sich in der Themenwoche mit dem Zeitalter der großen Entdeckungen. Columbus betrat 1492 den Boden Amerikas … Weiterlesen … Klasse 7 fährt zur See2015
verfasst
Profiltag Klasse 9 PKU
Ein Tag zwischen Kunst und Technik Wie jedes Jahr war es wieder einmal soweit: Das künstlerische Profil besuchte am 26.06. mit Herrn Jackisch und Herrn Piontek die Werkstätten … Weiterlesen … Profiltag Klasse 9 PKU2015
verfasst
"Die Deiche Vater,sie taugen nichts!"
Alle Schüler der Jahrgangsstufe 8 behandeln die Novelle „Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm. Zufälligerweise fand am 12.05.2015 in unserem Kloster Altzella eine Aufführung … Weiterlesen … "Die Deiche Vater,sie taugen nichts!"2015
verfasst
Sportfest Auswertung
Mistwetter - und trotzdem … …haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-7 in ihre Veranstaltungen und Wettkämpfe gefunden, mitgemacht, angestrengt, … Weiterlesen … Sportfest Auswertung2015
verfasst
Beach-Volleyball mit Kühlpackung
Prima Leistung unserer jungen Beachvolleyballer Zum wiederholten Mal hatte sich eine Mannschaft unseres Gymnasiums für das Regionalfinale im Beachvolleyball qualifiziert … Weiterlesen … Beach-Volleyball mit Kühlpackung2015
verfasst
Sommerfest 2015
„Sommer – Sonne – Safe Sex on the Beach” Prost; auf das zweite erfolgreiche Sommerfest an unserem Gymnasium! Denn das wurde am 25. Juni 2015 gefeiert: mit Cocktails … Weiterlesen … Sommerfest 20152015
verfasst
L'´échange à Aubenas 2015
Schüleraustausch mit Aubenas 2015 Im März 2015 fand unser Austausch mit dem Lycée Polyvalent Astier in Aubenas (Frankreich) statt. Teil nahmen Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen … L'´échange à Aubenas 20152015
verfasst
Ungarnbesuch 2015
„WELTOFFENES SACHSEN“ - Dafür kann man demonstrieren, wie wir am Samstag vor Ostern mit unseren ungarischen Gästen in Dresden sehen konnten. Auf jeden Fall ist das wichtig. … Weiterlesen … Ungarnbesuch 20152014
verfasst
Die Klasse 10 vor Gericht
Am 14. 10.2014 gingen wir, die Klasse 10/2, im Rahmen des GRW Unterrichts in das Amtsgericht Meißen, um uns den Ablauf einer Gerichtsverhandlung in der Praxis anzusehen. Vor dem … Weiterlesen … Die Klasse 10 vor Gericht2014
verfasst
Ungarn Tagebuch
Unser Besuch in Dabas. Na, noch sind wir ja nicht dort, aber alle sicher schon etwas aufgeregt (die Sachen sind hoffentlich gepackt: wie wird die Anfahrt werden, wie gestaltet … Weiterlesen … Ungarn Tagebuch2014
verfasst
Sommerfest 2014
Am 26. Juni fand im Geschwister- Scholl- Gymnasium Nossen ein Sommerfest statt. Es gab viele Möglichkeiten, die 5 Stunden kreativ und sportlich zu verbringen. Begleitet von der … Weiterlesen … Sommerfest 20142014
verfasst
Ein Jahr unter Zauberern und Yetis
In unserer Schulbibliothek ist seit fast einem Jahr eine junge Frau tätig. Sie verbringt bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr, kümmert sich um Bücher und Schüler. Der … Weiterlesen … Ein Jahr unter Zauberern und Yetis2014
verfasst