Aktuelles

2018

verfasst

Monatsrezept Mai: Macarons für den Muttertag

Der Blick auf den Kalender zeigt für den Mai nichts neues: Tests, Hausaufgaben, freie Tage, Muttertag...Moment. Muttertag?! Was soll ich nur schenken? Eine selbstgebastelte Karte … Weiterlesen …

2018

verfasst

Norway Calling - So geht es unserem Ex-Austauschschüler Robin heute!

Letztes Schuljahr hatte unsere Schule Besuch aus dem Land der Polarlichter und Elche! Unser Austauschschüler Robin Skjellum aus Norwegen bereicherte das Schulleben mit seiner nordischen ruhigen … Weiterlesen …

2018

verfasst von Johannes Piontek

Stratos 2017 - Ein Aufstieg mit Hindernissen

Endlich haben wir die Bilder - Georg sei Dank!

Weiterlesen …

2018

verfasst

Bücher für Leseratten - Maria Stuart

Klar, Maria Stuart ist ein 'alter Schinken' in der typischen Schiller Sprache - auf den ersten Blick nur verständlich für ähnlich Verrückte. Bei genauerem Hinsehen ist es gar … Weiterlesen …

2018

verfasst

Monatsrezept April: frühlingshaft-fruchtige Pavlovas

Pavlovas?! - Die Meisten von Euch sind wahrscheinlich gerade verwundert und fragen sich ob sie etwas verpasst haben. Das kann mal wohl so sagen, denn … Weiterlesen …

2018

verfasst

Verstaubte Schullektüre - Gib deinen Büchern eine zweite Chance ;)

Was macht man wenn man ein Buch für den Deutschunterricht dringend benötigt? Richtig! Man geht schnell in die Bibo und leiht es sich aus. Doch damit die Regale der Bibo immer auf … Weiterlesen …

2018

verfasst von Gymnasium Nossen

GTA-Kursleiter gesucht

Wir suchen dringend Kursleiter für das Gantagsangebot.Aufruf GTA

Weiterlesen …

2018

verfasst

Politisches Interesse oder eher flache Diskussionen? - Aus der Sicht eines GRW-Lehrers

In unserer politischen Wochenserie wurde schon oft von dem GRW-Unterricht gesprochen. Besonders als Schülerzeitung ist uns dieser Bezug besonders wichtig. Deshalb haben wir auch … Weiterlesen …

2018

verfasst

Unterrichtskürzungen? Das ist die Reaktion unseres Landesschülersprechers! - Teil 2 des Interviews mit Noah Wehn

Mit dem Hintergrundwissen des ersten Teils des Interviews mit Noah Wehn könnt ihr euch nun dem zweiten widmen. Die Fragen, die Kritik und die Vorschläge für die Arbeit des LSR, … Weiterlesen …

2018

verfasst

Der Lobbyist der Schüler - im Gespräch mit Noah Wehn

Haben Schüler denn überhaupt eine Möglichkeit, sich politisch zu engagieren. Die Antwort ist ganz einfach: Ja, neben dem Schülerrat gibt es auch den Landesschülerrat, welcher … Weiterlesen …

2018

verfasst

Von Elefanten, Mangobäumen und der Sonne - Ein Einblick in das Leben eines Flüchtlings

Aboubacars Heimatstadt heißt, mit ungefähr 300.000 Einwohnern besiedelt, Daloa. Diese liegt im Südwesten des Landes und wurde zum Bürgerkrieg 2002 von Regierung und Rebellen … Weiterlesen …

2018

verfasst

Debatte = Debakel ?! - Jugendliche im politischen Geschäft

Es ist niemals “zu spät” politisch aktiv zu werden - oder anders gesagt es ist niemals “zu früh” in politischen Gremien und Vereinen seinen … Weiterlesen …

2018

verfasst

Fächerverbindendes Backen - Osterspecial

Ostern steht kurz vor der Tür und, wenn es dumm kommt, auch die Verwandten… Doch was anbieten? Ein gekochtes Ei, vielleicht auch noch gefärbt? Ein Schoko-Osterhase vom … Weiterlesen …

2018

verfasst

Monatsrezept März: Himbeer-Schmand-Traum

Endlich blicken nach einer langen Kälte- und Schneezeit die ersten Sonnenstrahlen wieder hervor. Sowohl ein Blick auf das Thermometer als auch der Blick auf den Kalender bestätigt … Weiterlesen …

2018

verfasst von Alexander Rosetz

Landesfinale Floorball in Leipzig

Erstmal in der Geschichte unseres Gymnasiums gelang einer Floorballmannschaft die Teilnahme an einem Landesfinale im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" - das allein ist schon … Weiterlesen …

2018

verfasst

Bücher für Leseratten - Der kleine Prinz

Ob jung oder alt, blond oder brünett, schwarz oder weiß, der kleine Prinz hat bisher noch jeden verzaubert. Antoine de Saint-Exupéry versteckt in seinem Werk unendlich viele kleine … Weiterlesen …

2018

verfasst

Kõike head, Eesti! – Estland ist jetzt 100!

Kõike head, Eesti! Am 24. Februar diesen Jahres war es endlich soweit. Die Republik Estland, der Baltikstaat in Nordosteuropa feierte seinen 100. Geburtstag. SZ-News gratuliert … Weiterlesen …

2018

verfasst

Politik hautnah und zum Anfassen

Gewaltenverschränkung, parlamentarische Demokratie, Fraktionen, Minister und Föderalismus sind Begriffe, die bestimmt jeder Schüler im Unterricht schon einmal gehört hat. Aber … Weiterlesen …

2018

verfasst

Tag der Zivilcourage 2018

Zivilcourage ist der Mut, für seine Meinung auch Nachteile in Kauf zu nehmen. Doch wären wir wirklich bereit, für eine Sache einzustehen, seinen … Weiterlesen …