Monatsrezept März: Himbeer-Schmand-Traum

Endlich blicken nach einer langen Kälte- und Schneezeit die ersten Sonnenstrahlen wieder hervor. Sowohl ein Blick auf das Thermometer als auch der Blick auf den Kalender bestätigt den Gedanken – wir sind im Frühling angekommen! Die Frühjahrsblüher stehen schon in voller Blüte, die Vögel zwitschern und die Tage werden wieder länger. Was passt da besser als ein lecker-fruchtiger Himbeer – Schmand – Traum?
Zutaten
Für den Boden:
- 250g Mehl
- 70g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150g Butter
- 1 EL kaltes Wasser
- 1 Ei
- Fett für die Form
Für die Füllung:
- 1,5 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 60g Zucker
- 250g Schmand
- 250g Quark
- 500ml Milch
- 300g Himbeeren, frisch oder gefroren
- Himbeerkonfitüre

- Gefrorene Himbeeren zuerst auftauen lassen.
- Mehl, 70 g Zucker, 1 Prise Salz, Butter, 1 Ei und 1 EL kaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) drücken, sodass der Boden bedeckt ist und ein 4 cm hoher Rand entsteht. 30 Minuten kaltstellen.
- Aus dem Puddingpulver mit 500ml Milch und 60 g Zucker, wie auf der Puddingpackung beschrieben, einen Pudding kochen.
- Den Pudding in einer Schüssel, die in einem kalten Wasserbad steht, unter Rühren abkühlen lassen.
- Den Teig mit einer Gabel einstechen und bei 200°C auf der untersten Schiene 15 Minuten vorbacken.
- In der Zeit Pudding mit dem Schmand, dem Quark und einem Ei verrühren.
- Den Kuchen aus dem Ofen holen und die Quarkmischung in die Springform füllen.
- 200g der Himbeeren darauf verteilen und den Kuchen bei 170°C auf mittlerer Schiene 1 Stunde backen. Mit der Stäbchenprobe lässt sich überprüfen, ob der Kuchen wirklich durchgebacken ist.
- Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, dann die restlichen Himbeeren auf dem Kuchen verteilen und mit der verrührten Konfitüre bestreichen.
- Fertig!
Auch interessant für Dich:
Rezept des Monats Februar: Schoko Granatapfel Cake
Auch Journalisten brauchen (Nerven)Nahrung!
Politik hautnah und zum Anfassen!
Hier geht's zu unserem SZ-NEWS-Impressum.