Ostern steht kurz vor der Tür und, wenn es dumm kommt, auch die Verwandten…
Doch was anbieten? Ein gekochtes Ei, vielleicht auch noch gefärbt? Ein Schoko-Osterhase vom letzten Jahr, im schlimmsten Fall noch die Schokoladenweihnachtsmänner zerkleinern und einen abgestandenen Eierlikör dazu servieren?
Ostern, natürlich nicht nur das Fest des Osterhasens und der bunt bemalten Eier, die niemand essen will, nein eigentlich das wichtigste Fest der Christen, die Auferstehung Jesu Christi.
Wie aber die Verwandten zufriedenstellen und gleichzeitig die Bedeutung des Osterfestes im christlichen Sinn kombinieren?
Ganz einfach! Mit einem frischen Hefezopf, der sicherlich gelingt. Der Hefezopf, bzw. seine Struktur, das Geflochtene, verdeutlichen die Verbindung von Gott zu den Menschen, dass das Leben mit dem Glauben fest verbunden ist.
Jetzt werden wahrscheinlich viele mit dem Gedanken spielen, das Lesen dieses Artikel abzubrechen, da Hefe ja immer so eine Sache ist, mit dem „Funktioniert-Faktor“. Im Mathe-Unterricht bei Frau Schwarz könnte man sicherlich die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, bzw. „schönrechnen“, wie hoch die Wahrscheinlichkeit liegt, dass der Teig wie gewünscht aufgeht.
Bei diesem Rezept ist die Wahrscheinlichkeit, dass es gelingt, enorm hoch, zumindest nach meiner Rechnung.
Alles, was ihr dazu braucht ist:
Zu den Fantasiewesen: Bei uns damals wollte Herr Brünig noch, dass wir auch in der Freizeit künstlerisch aktiv werden und unsere Werke im künstlerischen Tagebuch festhalten. Nur so bekam man damals noch ein „sehr gut“. Also Nachbacken, Foto machen, einkleben und eine Eins kassieren! :)
...falls ihr nicht wisst, was fächerverbindender Unterricht bedeutet, was fächerverbindendes Backen ist, das müsste jetzt jedem mehr als klar sein! :)
Guten Appetit und Viel Spaß beim Beeindrucken der Verwandten. Die alten Hohlkörper könnt ihr ja zum leckeren Hefezopf, -kranz, -hase oder -fantasiewesen servieren.
Frohe Ostern!!
Auch interessant für Dich:
Rezept des Monats Februar: Schoko Granatapfel Cake
Monatsrezept März: Himbeer-Schmand-Traum
Politik hautnah und zum Anfassen!
Hier geht's zu unserem SZ-NEWS-Impressum.