von Gymnasium Nossen
Das naturwissenschaftliche Profil am Gymnasium vertieft und ergänzt den normalen naturwissenschaftlichen Unterricht mit den verschiedensten Themen.
Eine Fachexkursion zum Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Versuchsstation Nossen mit Gefäßstation, Waldheimer Str. 219 am 03.06.24 soll einzelne Schwerpunkte der Forschung an landwirtschaftlich relevanten Pflanzen am Standort Nossen zeigen:
Unsere Exkursion begann mit einem Impuls-Vortrag und hatte folgende Schwerpunkte:
Für die Schülerinnen und Schüler bot diese Exkursion einen Einblick in die praxisnahe Forschung, zum Beispiel wie auf die sich verändernden klimatischen Bedingungen reagiert werden kann.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Trapp und Herrn Hänsgen vom LfULG Abt. 7 Referat 77 Multifunktionale Versuchsbasis Pflanzenbau für Ihre spannenden Ausführungen und Einblicke in die landwirtschaftliche Pflanzenforschung.
Gerne können sich Interessierte zu Praktika und Ferienarbeit melden!
Feustel/Friebel