Exkursion nach Berlin

von Gymnasium Nossen

Am 22.11.2024 fand die jährliche GRW-Exkursion nach Berlin statt. Wir, GRW-Prüflinge und freiwillige Interessierte aus dem 12. Jahrgang, besuchten den Bundesrat sowie den Bundestag.

Am 22.11.2024 fand die jährliche GRW-Exkursion nach Berlin statt. Wir, GRW-Prüflinge und freiwillige Interessierte aus dem 12. Jahrgang, besuchten den Bundesrat sowie den Bundestag.
Aufbruch nach Berlin war 6.50 Uhr in einem Doppeldeckerbus der "Eispiraten". Nach reichlichen 2,5h Busfahrt, vorbei am Luftbrückendenkmal und weiteren Sehenswürdigkeiten Berlins, erreichten wir das Gebäude des Bundesrates, bei dem wir erst einmal alle eine strenge Sicherheitskontrolle durchlaufen mussten. Unsere Führung begann anschließend in einem Konferenzraum, in dem wir über die zentralen Aufgaben und die Funktion des Bundesrates informiert wurden.

Anschließend bekamen wir die Chance bei einer Plenarsitzung zuzuhören, in der die verschiedenen Länder gerade die Krankenhausreform erörterten. Zum Abschluss äußerte sich Karl Lauterbach noch einmal dazu. Leider war unsere Zeit vor der Abstimmung um und wir mussten die Sitzung verlassen. Nur wenige Minuten später erfuhren wir durch die Tagesschau-App, dass der Krankenhausreform zugestimmt wurde.

Gut durch getaktet ging es direkt weiter. Unser Bus hat uns abgeholt und zum Reichstagsgebäude, dem Sitz des Bundestages, gefahren. Auch hier durften wir das Gebäude erst nach einem Sicherheitscheck betreten.
Unser Guide führte uns in die Zuschauerränge über den Sitzen der Abgeordneten und begann eine Menge Wissenswertes über den Bundestag zu erzählen. Wir lernten, dass dieser durch den Boden belüftet wird und der Bundestagsadler an der Wand die Größe einer durchschnittlichen 2-Raum-Wohnung besitzt.
Wir hatten die Gelegenheit mit den Abgeordneten Philipp Hartewig (FDP) ins Gespräch zu kommen und durften ihn über seinen Beruf und seine Einstellung zu den aktuell politisch brisanten Themen ausfragen. Hier erfuhren wir auch einiges an Tratsch und Klatsch über unsere Regierung.
Zum Abschluss besichtigen wir noch pünktlich zum Sonnenuntergang die Glaskuppel auf dem Reichstagsgebäude und konnten den Tag mit dem Blick über unsere Hauptstadt Berlin ausklingen lassen.

Es war ein schöner Tag mit Erlebnissen die man so schnell nicht mehr vergessen wird.

S.F.

Zurück