Liebe Schüler, liebe Eltern,
unabhängig von den derzeitigen Regelungen zur Bekämpfung des Coronavirus hat Sicherheit im Schulsport oberstes Gebot – daher hat das Sächsische Staatsministerium für Kultus auf Empfehlung der Unfallkasse Sachsen einen Erlass zur Sicherheit im Schulsport am 28.05.2010 verfasst, welcher Richtlinien hinsichtlich des Verhaltens im Unterricht vorgibt und immer noch gültig ist.
Hier der Inhalt in Kurzform:
- zu tragen sind: Sportschuhe mit abriebfesten Sohlen in der Turnhalle
der Witterung entsprechende Sportkleidung bei Freiluftsportarten
- ausnahmslos abzulegen sind vor Beginn der Stunde: Uhren, Schlüssel, Gürtel, Schmuck (Ringe, Ketten, Ohrringe und -stecker und Piercings) etc. → Tunnel, Plugs, Expander vor der Sportstunde entfernen und mit Silikonpfropfen verschließen
- Brillenträger sollten Sportbrille tragen; lange Haare müssen fixiert werden
Wenn Eingriffe wie Ohrlochstechen etc. geplant sind, sollte dies zu Beginn der Sommerferien erfolgen.
Generell sind keine gefährdenden Gegenstände während der Dauer der Schulzeit am Körper anzubringen, die nur operativ (z.B. Schmuckimplantate) oder nicht schadlos (z.B. erheblich verlängerte Fingernägel) entfernt werden können.
Bei Unklarheiten kann die vollständige Fassung des Erlasses und das Merkblatt im Internet auf der Seite des Kultusministeriums nachgelesen werden.
Ich bitte Sie als Eltern, gegebenenfalls mit Ihren Kinder über oben genannte Sachverhalte, die nicht nur der Gesundheit und der Vorbeugung von Verletzungen von anderen Schüler/-innen, sondern auch der Gesundheit Ihrer Kinder dienen, zu sprechen. Vielen Dank!
Rosetz
Fachkonferenzleiter Sport
Nossen, 28. August 2020